B1 baut Serie aus

Osterather SV Meerbusch B1 – JSG Brüggen/Bracht B1 1:2 (0:1)

Das Team der B1 der JSG konnte gegen den OSV Meerbusch das vierte Spiel in Folge gewinnen. Obwohl es in der Liga nicht mehr um viel geht, nahmen beide Mannschaften das Spiel von Anfang an ernst. Der OSV machte über außen viel Betrieb, um über Flanken zum Abschluss zu kommen. Das Team der JSG hielt kompakt dagegen. Die vielbeinige Abwehr musste ein ums andere Mal brenzlige Situationen klären. Ziel war es, schnell umzuschalten und zu kontern. Das gelang in der 10. Minute durch einen tollen Pass aus der Abwehr ins Mittelfeld auf Alban Bequiri, der mit dem nächsten Kontakt Philipp Laumanns in den Lauf passte. Im Laufduell konnte er sich anschließend durchsetzen und zum 0:1 wuchtig abschließen. Danach zog sich das Team der JSG immer weiter zurück, da der OSV den Druck erhöhte und immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Mit etwas Glück und Können konnte man den Ausgleich verhindern. So ging mit der knappen und etwas glücklichen Führung in die Pause.

Auch die zweite Hälfte zeigte zunächst kein verändertes Bild – der OSV machte das Spiel. Diesmal ergaben sich aber mehr Konterchancen für die JSG, die aber häufig zu überhastet und nicht zu Ende gespielt wurden. Dennoch konnte man so auch das 0:2 in der 56. Minute erzielen. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld konnte Nikolai Sause auf Laurenz Sommer spielen, der sich im zweiten Anlauf durchsetzen konnte und zum 0:2 aus kurzer Entfernung traf. Danach fiel es dem OSV zeitweise schwer, ins Spiel zurückzufinden. Aber durch einen Stellungsfehler der JSG-Abwehr brachte man den OSV zurück ins Spiel. In der 60. Minute konnte der OSV den Anschlusstreffer erzielen. Das Team der JSG erspielte sich aber immer wieder gute Möglichkeiten zur Entlastung, die aber ungenutzt blieben – darunter auch 2 Abseitstore. Die Partie blieb spannend bis zum Schluss, denn der OSV erspielte sich Ecke um Ecke. Aber am Ende konnte die JSG den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. In der nächsten Woche geht es nach St. Tönis zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison.

E5 mit Sieg zum Ende einer erfolgreichen Saison!

JSG Brüggen/Bracht E5 TV Lobberich E1 6:2 (2:2)

Die zur Rückrunde neu formierte E5 konnte diese mit einem Sieg über den TV Lobberich erfolgreich abschließen.

Bei strahlendem Sonnenschein und gut besuchtem Brachter Sportplatz geriet man wie in fast jedem Spiel gleich in den ersten Minuten 0:1 in Rückstand. Aber auch heute diente das Gegentor zum Wachrütteln, und so kamen die Jungs und Mädels immer mehr vors gegnerische Tor, leider zunächst erfolglos. Im Gegenzug kassierte man stattdessen unglücklich nach einem Konter das 0:2. Unbeeindruckt ging es nach dem Anstoß wieder Richtung Tor der Lobbericher, nur diesmal auch mit der Belohnung zum 1:2 und wenig später auch das 2:2 zum Pausenstand.

In der Halbzeit schworen Trainerteam und Mannschaft sich noch einmal ein, heute den Platz nicht als Verlierer verlassen zu wollen. Diesen Siegeswillen zeigten die Kinder direkt nach Wiederanpfiff und gingen mit einer schönen Kombination und einem kurze Zeit späteren Standard 4:2 in Führung. Das Selbstbewusstsein war nun deutlich zu spüren, und neben tollen Torwartaktionen auf beiden Seiten sorgten ein Eigentor und eine letzte Einzelaktion für den verdienten 6:2-Sieg.

Die Entwicklung, die die Kinder individuell, aber auch als Mannschaft in den letzten Monaten gemacht haben, ist beachtlich. So freuen sich alle sehr, ab der kommenden Saison als eigenständige D‑Jugendmannschaft zusammen aufzulaufen.

D1 krönt starke Saison mit Meistertitel

SC Waldniel D1 – JSG Brüggen/Bracht D1 0:1 (0:1)

Mit einem Auswärtssieg in Waldniel sicherte sich die D1 im Fernduell mit dem SSV Strümp die Meisterschaft in der Kreisleistungsklasse. Die Ausgangslage war klar: Nur ein Sieg würde sicher reichen. Doch auch für den Gastgeber stand einiges auf dem Spiel – neben der Derby-Ehre kämpfte Waldniel noch um die Qualifikation der KLK für die kommende Saison.

Die Anspannung war im Team von Wolfgang Ihlo und Ralf Steggers deutlich spürbar. „Diese Nacht habe ich kaum ein Auge zugemacht“, gestand „Wolle“ kurz vor dem Anpfiff.

Dennoch zeigte sich die JSG von Beginn an sehr konzentriert und übernahm die Kontrolle. Das Team erspielte sich gute Chancen und stand defensiv stabil. In der 11. Minute war es schließlich Piet Steggers, der einen zu kurz geratenen Pass im Waldnieler Aufbauspiel aufmerksam abfing. Die Abwehr der Gastgeber, noch in der Vorwärtsbewegung, war überrascht – Piet setzte sich mit hohem Tempo durch und schloss souverän ins linke Eck zur 0:1-Führung ab. Trotz weiterer guter Gelegenheiten gelang es der JSG nicht, vor der Pause nachzulegen. Waldniel agierte überwiegend defensiv und kam lediglich durch zwei Distanzschüsse und Eckbälle zu Möglichkeiten.

Die zweite Hälfte begann zunächst ausgeglichen, beide Teams suchten den Weg nach vorne. Doch Mitte des zweiten Durchgangs verlagerte sich das Spielgeschehen zunehmend in Richtung JSG‑Tor. Die Entlastung über die starken Flügel Ben Nehrig und Kilian Claßen wurden seltener. Waldniel erhöhte stetig den Druck. Piet Steggers und Robin Bongartz versuchten immer wieder, die Löcher zu stopfen, dennoch kam Waldniel zu mehreren gefährlichen Abschlüssen, verfehlte jedoch knapp. Der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen, doch die JSG stemmte sich mit enormem Kampfgeist dagegen und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff. Der Lohn: die Meisterschaft. Da der SSV Strümp seine Pflichtaufgabe gegen Bockum erledigte, wäre ein Remis nicht genug gewesen.

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Saison und zum verdienten Titel in der Kreisleistungsklasse!

B2 holt sich Platz 2 trotz 1:4-Niederlage

Dülkener FC B1 JSG Brüggen/Bracht B2 4:1 (1:1)

Obwohl die B2 der JSG beim FC Dülken mit 1:4 unterlag, behauptet das Team am letzten Spieltag den zweiten Tabellenplatz – ein starker Abschluss einer überzeugenden Saison.

Die Partie begann vielversprechend für die JSG. Bereits in der 7. Minute brachte Zuhir Amin seine Mannschaft verdient mit 1:0 in Führung. In der Anfangsphase dominierte die JSG das Spielgeschehen, zeigte sich spielstark und ballsicher. Leider konnten die Möglichkeiten nicht in Tore umgemünzt werden. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand der FC Dülken jedoch zunehmend besser ins Spiel. Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern dann der Ausgleich. Torhüter Justus Schrömbges konnte sich in Hälfte eins besonders auszeichnen: Einen ersten Elfmeter parierte er stark, beim zweiten, der schließlich zum 1:1 führte, war er mit den Fingerspitzen dran, konnte den Ausgleich aber nicht verhindern.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zunehmend hektischer. Die JSG verlor ihre spielerische Linie und musste drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Am Ende stand eine deutliche und auch unnötige 1:4-Niederlage.

Trotz des enttäuschenden Ergebnisses kann das Team stolz auf die Saison zurückblicken: Mit dem zweiten Tabellenplatz krönt sich die B2 zu einem der besten Teams der Liga – ein verdienter Erfolg und ein Beweis für die gute Entwicklung der Mannschaft über die gesamte Spielzeit hinweg.

Die anschließende Saisonabschlussfeier im Balla-Balla war ein freudiges Ereignis, bei dem der Frust der Niederlage schnell vergessen war und die Mannschaft ihre erfolgreiche Saison feierte.

D2 – Sieg im letzten Meisterschaftsspiel der Saison

JSG Brüggen/Bracht D2 VfR Fischeln D2 2:0 (1:0)

Im abschließenden Spiel der Aufstiegsrunde zur Kreisleistungsklasse gewann die JSG Brüggen/Bracht D2 mit 2:0 gegen die D2 des VfR Fischeln. Trotz zahlreicher Ausfälle im zentralen Mittelfeld konnte die Mannschaft den Sieg durch Einsatzwillen und geschlossene Teamleistung sichern – spielerisch war es diesmal jedoch kein Glanzstück.

Die Treffer fielen jeweils in einer Phase, in der das Team defensiv kompakt stand und offensiv konsequent seine Chancen nutzte.

Besonders bemerkenswert: Die Mannschaft bestand in der gesamten Saison zur Hälfte aus Spielern des jüngeren Jahrgangs 2013, die sich über die Saison hinweg stark weiterentwickelt haben und bereits jetzt auf Augenhöhe mit dem älteren Jahrgang agieren.

Mit dem heutigen Sieg krönt die D2 eine starke Saison in der Aufstiegsstaffel zur Kreisleistungsklasse – ein verdienter Lohn für Einsatz, Teamgeist und Trainingsfleiß.