Schlagwortarchiv für: Verein

TuRa Brüggen Sportjugend: 750. J-Team in NRW – Preisverleihung beim Volleyball-EM-Spiel in Düsseldorf

Manchmal passt einfach alles zusammen: Unsere frisch gegründete Sportjugend von TuRa Brüggen ist nicht nur voller Tatendrang gestartet – sie hat auch einen ganz besonderen Meilenstein erreicht. Wir sind offiziell das 750. J-Team in NRW, das ein Starterpaket der Sportjugend NRW erhalten hat.

Besonderer Rahmen für die Übergabe: Die feierliche Preisverleihung fand mitten auf dem Center-Court bei der Volleyball-Europameisterschaft in Düsseldorf statt – vor über 3.000 begeisterten Zuschauer*innen. Überreicht wurde das Starterpaket von Bernhard Schwank, Abteilungsleiter „Sport und Ehrenamt“ der Staatskanzlei NRW, sowie Jens Wortmann, Vorsitzender der Sportjugend NRW.

Obwohl das Wetter am Samstag sehr regnerisch war, sorgte die Stimmung für beste Laune: Wir haben sowohl die deutschen Damen als auch die deutschen Herren live erlebt – spannende Spiele, großer Sport und beste Team-Atmosphäre. Unser Nachwuchs hat den Tag voll ausgekostet – von hochklassigem Volleyball bis zum regen Austausch untereinander – und dabei jede Menge gemeinsam Spaß gehabt.

Ein besonderes Sahnehäubchen: Unser J-Team durfte den Preis auf dem Center-Court entgegennehmen und hat dabei gezeigt, was in ihnen steckt. Wie echte Medienprofis haben sie ein Interview gegeben – und waren zusätzlich live beim Radiosender 1Live zu hören. Ihr wart einfach großartig!

Wir sind unglaublich stolz auf unseren TuRa-Nachwuchs. Ihr zeigt, wie Engagement, Teamgeist und ein bisschen Glück zusammenkommen können, um unvergessliche Momente zu schaffen.

Ehrenrat von TuRa lud zum Geburtstagsessen

Gestartet wurde mit einem alkoholfreien Drink, es war ja Mittagszeit. 17 Geburtstagsjubilare haben sich auf Einladung des Ehrenrates von TuRa Brüggen im Best Western Hotel zum Mittagessen getroffen. Im Frühjahr hatte der Ehrenrat beschlossen, nicht mehr jeden einzeln zum Geburtstag zu besuchen, sondern ein gemeinsames Treffen zu arrangieren. Gute Stimmung, nette Gespräche und ein gutes 3 Gang Menü genossen die Jubilare. Alle waren der Meinung, das war eine gute Idee, man kam raus, traf wieder alte Bekannte, lerne neue Mitglieder von TuRa kennen und hatte 2 gesellige Stunden, die auch mit Bier, Wein und Kaffee endeten.

Trainingszeiten (Sporthalle) TuRa Brüggen Sommerferien 2025

 

100-Jahre Chronik – kostenlos!!

Wir haben immer noch einige Exemplare dieser tollen Chronik in unserem Bestand. Ab sofort ist diese kostenlos erhältlich. Fragt einfach in der Geschäftsstelle nach einem Exemplar oder schaut, ob im Goleo oder in der Burggemeindehalle welche ausgelegt sind. Es wäre viel zu schade als dass diese Exemplare irgendwann im Archiv landen, auf das dann nur wenige Mitglieder Zugriff hätten.

Frank Nasarzewski

1. Vorsitzender

TuRa Brüggen engagiert sich für Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Verein: TuRa Brüggen setzt sich aktiv mit dem Thema der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport auseinander.

Der Vorstand von TuRa Brüggen hat beschlossen, dem Schutz unserer Mitglieder – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In diesem Zusammenhang wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die ein bestehendes Schutzkonzept überarbeitet und weiterentwickelt.

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg: Unser Vereinsmitglied Fabian Stapper hat erfolgreich die Schulung zur Ansprechperson für sexualisierte Gewalt im Sport abgeschlossen und steht ab sofort als Ansprechpartner zur Verfügung.

Im September führen wir gemeinsam mit externen Berater*innen eine Risikoanalyse durch, um mögliche Gefährdungspotenziale im Vereinsalltag zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Bereits im Sommer 2025 findet die erste Sensibilisierungsschulung für unsere Mitglieder statt, in der grundlegende Informationen vermittelt und Handlungssicherheit im Umgang mit dem Thema geschaffen werden sollen.

Wir wollen damit einen wichtigen Beitrag zu einem respektvollen und sicheren Miteinander in unserem Verein leisten.