TuRa Brüggen engagiert sich für Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Verein: TuRa Brüggen setzt sich aktiv mit dem Thema der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport auseinander.
Der Vorstand von TuRa Brüggen hat beschlossen, dem Schutz unserer Mitglieder – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In diesem Zusammenhang wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die ein bestehendes Schutzkonzept überarbeitet und weiterentwickelt.
Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg: Unser Vereinsmitglied Fabian Stapper hat erfolgreich die Schulung zur Ansprechperson für sexualisierte Gewalt im Sport abgeschlossen und steht ab sofort als Ansprechpartner zur Verfügung.
Im September führen wir gemeinsam mit externen Berater*innen eine Risikoanalyse durch, um mögliche Gefährdungspotenziale im Vereinsalltag zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
Bereits im Sommer 2025 findet die erste Sensibilisierungsschulung für unsere Mitglieder statt, in der grundlegende Informationen vermittelt und Handlungssicherheit im Umgang mit dem Thema geschaffen werden sollen.
Wir wollen damit einen wichtigen Beitrag zu einem respektvollen und sicheren Miteinander in unserem Verein leisten.
