D2 startet erfolgreich ins Jahr und trotzt der Witterung!

JSG Brüggen/Bracht D2 – Viktoria Anrath D1 4:1

Im ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde in der Aufstiegsstaffel zur Kreisleistungsklasse zeigte die JSG Brüggen/Bracht D2 eine starke Leistung und sicherte sich einen verdienten 4:1 (3:0) Sieg gegen Viktoria Anrath D1.

Von Beginn an war das Team hochkonzentriert und setzte die Vorgaben perfekt um. Die Tore fielen zu optimalen Zeitpunkten, sodass die Mannschaft das Spielgeschehen stets kontrollierte. Defensiv stand das Team sicher, während offensiv immer wieder gefährliche Angriffe herausgespielt wurden.

Am Ende passte einfach alles – eine rundum überzeugende Leistung, die für die kommenden Spiele Zuversicht gibt.

Perfekter Start für die JSG Brüggen/Bracht B1 in der Kreisleistungsklasse

JSG Brüggen/Bracht B1 – St. Tönis B1 2:1

Am Donnerstagabend wurde das Spiel gegen St. Tönis nachgeholt. Endlich konnte die B1 der JSG in den neuen Trikots der Fa.Reiner Jeschonowski Rechtsanwälte auflaufen. Ein großes Dankeschön an den Sponsor … Vorweg: Die Trikots haben Glück gebracht! …

Zum Spiel: Das Team aus St. Tönis kam als Tabellenzweiter mit viel Selbstvertrauen nach Bracht. Das Team der JSG war durch Krankheit arg gebeutelt, einige Spieler waren gerade erst kurz vor dem Spiel wieder fit. Das Spiel begann wie erwartet: St. Tönis war spielbestimmend und entschlossen, mit einem frühen Tor die Weichen für den Sieg zu setzen. Das Team der JSG stand kompakt im Mittelfeld dagegen. Sehr diszipliniert verschoben die Spieler ihre Position, um die Räume eng zu machen. So konnte St. Tönis zwar mit Ballbesitz kombinieren, kam aber letztendlich nicht gefährlich vors Tor. Bis auf einige Durchbrüche über die Flügel und Distanzschüsse passierte bis zur 20. Minute nichts. Die JSG kam nur selten in die gegnerische Hälfte. In der 20. Minute kam St. Tönis dann einmal durch die Mitte durch. Eigentlich konnte Luca Reißig in der JSG-Abwehr den Ball kontrolliert abfangen, doch der Angreifer von St. Tönis verschaffte sich erkennbar nicht regelkonform einen Vorteil an der Strafraumkante und konnte frei zum 0:1 einschieben. Völlig unverständlich wurde der Treffer anerkannt. Es dauert etwas, bis das Team der JSG den Rückschlag abschütteln konnte. In Hälfte eins passierte nichts mehr.

Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild: St. Tönis hatte viel Ballbesitz, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Auch die vielen Standards für St. Tönis wurden nicht genutzt, da das Team der JSG diszipliniert dagegenhielt und dadurch im Spiel blieb. Je länger das Spiel dauerte, umso hektischer wurde die Partie. St. Tönis wollte Klarheit und die Führung ausbauen, was aber weiterhin nicht gelingen wollte. Nahezu jede Entscheidung des Schiedsrichters wurde von St. Tönis diskutiert. Das Team der JSG ließ sich nicht von der Hektik anstecken und blieb unbeeindruckt. Im Gegenteil, in der 68. Minute konnten Max Neumann und Fabio Del Quarto eine Konterchance eiskalt ausnutzen. Tom Wiesner konnte mit einem schnellen Abschlag den Angriff über die rechte Seite einleiten. Max Neumann konnte sich im 1 gegen 1 durchsetzen und zu Fabio Del Quarto in die Mitte passen. Dieser konnte den aufgerückten Torwart von St. Tönis mit einem gefühlvollen Heber aus ca. 20 m zum 1:1 überwinden. Die JSG konzentrierte auch nach dem Ausgleich weiter auf die Abwehrarbeit, während St. Tönis sich im Klein-Klein verzettelte und auf Freistöße in guten Positionen hoffte. Nachdem beide Mannschaften schon mit der Punkteteilung rechneten, kam der unerwartete Schlusspunkt. Der stark aufspielende Alban Bequiri konnte sich kurz vor Ende der Partie den Ball im Mittelfeld erkämpfen und einen Steckpass zu Max Neumann bringen, der dem Ball die entscheidende Richtung zum 2:1 für die JSG gab. Wenige Zeit nach dem Treffer war Schluss und der überraschende Sieg perfekt.

SSV Strümp B1 – JSG Brüggen/Bracht B1 0:2

Nur 2 Tage später ging es weiter für die B1. Diesmal war das Team in Strümp zu Gast. Das Team aus Brüggen/Bracht begann sehr gut und wollte den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen. So kam man auch schnell zu guten Torchancen. Max Neumann scheiterte mit einer ersten richtig guten Gelegenheit, da er den Ball nicht sauber platzieren konnte. Danach hatte man noch einige vielversprechende Aktionen vor dem Tor. So konnten Marc Krummen und Alban Bequiri einige sehr gute Flanken von Max Neumann nicht zu Zählbarem verwerten. In der 9. Minute war es dann Fabio Del Quarto, der eine Ecke nach einem Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Abwehrspieler. etwas glücklich direkt ins Tor zum 0:1 unterbringen konnte. Danach verflachte das Spiel und Strümp kam besser ins Spiel, konnte insbesondere über den rechten Flügel für Gefahr sorgen. Die JSG-Abwehr blieb aber stabil und brachte die knappe Führung in die Pause. Nach der Pause stellte das Team aus Brüggen/Bracht etwas offensiver um und konnte so mehr Druck aufbauen. Strümp wurde in der eigenen Hälfte festgespielt. Der Ausbau der Führung war nur eine Frage der Zeit. Das erlösende 0:2 konnte Marc Krummen nach Vorarbeit von Younes Mahnin in der 66. Minute erzielen. Strümp warf noch mal alles nach vorne, aber es blieb auf Grund einer starken zweiten Hälfte beim verdienten ersten Auswärtssieg 2025 für die JSG.

Beim nächsten Spiel geht es dann gegen die B1 aus Bockum. Die Tabellenkonstellation verspricht ein spannendes Spiel. Die B1 hofft, weiter auf der Welle des Erfolges zu bleiben.

TuRa Brüggen – Fußball-Mädchenturnier (U15/U17) – 23.02.2025

Erfolgreiche 1. TuRa Team Challenge

Am 25.Januar fand die erste von der neu organisierten Sportjugend durchgeführte TuRa Team Challenge statt – und sie war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei, hochmotiviert und hatten jede Menge Spaß. Kein Wunder also, dass bereits jetzt der Wunsch nach einer Neuauflage laut wurde.

Die Teams stellten sich spannenden und abwechslungsreichen Herausforderungen wie Street Basketball, Hockey, einem Fragenlauf, dem Hüpfballduell, Bullriding, einem Ninja Warrior Parcours, dem Kahoot Quiz, Lieder raten, Mattenrutschen und einem Rollbrett-Duell. Zwischendurch konnten sich alle mit kostenlosen Brezeln und Softdrinks stärken.

Besonders erfreulich: Die Veranstaltung wurde von der neu zusammengestellten Sportjugend organisiert, die sich für die Interessen aller Kinder und Jugendlichen in unserem Verein einsetzt. Jeder kann hier mitmachen und sich engagieren. Als Verein können wir stolz auf eine so motivierte und engagierte Jugend sein – und freuen uns schon auf die nächste Team Challenge!

Einladung zur Jugendversammlung Leichtathletik 2025

am Donnerstag, 13.02.2025, um 18:00 Uhr  auf dem Vennberg  

Tagesordnung:

1.  Eröffnung und Begrüßung

                    2.  Wahl Protokollführer/in

                    3.  Genehmigung des Protokolls der letzten Abteilungsversammlung

                    4.  Bericht des Jugendwarts

                    5.  Termine

                    6.  Verschiedenes

Das Protokoll der letzten Versammlung liegt in der Geschäftsstelle am Vennberg zur Einsicht aus.

Wir hoffen Dich begrüßen zu können.

Mit sportlichen Grüßen

Denis Grafen                                                                                                  Brüggen, 22.01.2025

Abteilungsleiter