D1 holt fünften Sieg in Serie!

JSG Brüggen/Bracht D1 – VfR Fischeln D1 5:2 (2:2)

Die Trainer der JSG, Wolfgang Ihlo und Ralf Steggers, wollten mit ihrem Team den nächsten Schritt machen und stellten die Mannschaft entsprechend ein. Doch kurz vor Anpfiff erfuhren die Spieler, dass der direkte Konkurrent sein Spiel verloren hatte. Diese Nachricht schien die Konzentration zu beeinträchtigen, denn das Spiel begann zäh.

Fischeln startete mit hoher Intensität, während die JSG gut dagegenhielt, aber spielerisch nicht überzeugen konnte. Dennoch gelang in der 10. Minute die 1:0-Führung durch Luca Paratore. Die Freude währte jedoch nicht lange: In der 14. Minute glich Fischeln durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr aus und ging in der 20. Minute sogar mit 1:2 in Führung.

Positiv war die Reaktion der JSG: Das Team kämpfte weiter und wurde kurz vor der Halbzeit belohnt. In der 29. Minute erzielte Ben Nehrig den verdienten 2:2-Ausgleich.

Die Halbzeitansprache der Trainer zeigte Wirkung. Hellwach und voller Elan kam die JSG aus der Kabine und setzte Fischeln massiv unter Druck. Die Gäste konnten dem Tempo nichts mehr entgegensetzen. In der 41. Minute erzielte Leon Burhenn das 3:2, und nur zwei Minuten später stellte Ben Nehrig mit seinem zweiten Treffer auf 4:2. Der Widerstand von Fischeln war gebrochen, und in der 51. Minute setzte Piet Steggers mit dem 5:2 den Schlusspunkt.

Nach einem holprigen Beginn steigerte sich die JSG in einen wahren Spielrausch. Nun folgen zwei spielfreie Tage, aber die Tabellenführung in der Kreisleistungsklasse ist erst einmal gesichert. Mit diesem Sieg speilt die JSG in der nächsten Saison wieder in der KLK.

Glückwunsch an das gesamte Team für eine starke Leistung!

B2 – Tabellenführer deutlich geschlagen und jetzt selbst Spitzenreiter!

JSG Brüggen/Bracht B2 – FC Traar B1 7:0 (3:0)

Mit einem eindrucksvollen und souveränen 7:0-Sieg hat die B2 der JSG Brüggen/Bracht das Topspiel gegen den FC Traar für sich entschieden und ist damit ganz oben in der Tabelle angekommen. Von Beginn an zeigte das Team eine dominante Leistung und ließ keine Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Die Mannschaft konnte an das Niveau der letzten Woche, wo man schon den damaligen Tabellenersten aus Kempen bezwingen konnte, anknüpfen.

Bereits in der 2. Spielminute ebnete Bela Bergemann den Weg für eine furiose Leistung. Mit weiteren Treffern von Damian Mai (21.) und Lennart Carnein (27.) baute die Mannschaft den Vorsprung bis zur Halbzeit komfortabel und hochverdient auf 3:0 aus. Der Gast aus Traar fand kaum ins Spiel, was auch an der stabilen Defensivleistung der JSG lag.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Überlegenheit der JSG noch deutlicher. Erneut war es Bela Bergemann, der mit seinen Toren in der 48. und 56. Minute auf 5:0 erhöhte. Zuhir Amin (66.) und Lennart Carnein (78.) setzten mit ihren Treffern den Schlusspunkt zum klaren 7:0-Endstand.

Trotz des deutlichen Ergebnisses hatten beide Mannschaften noch weitere gute Chancen, die ungenutzt blieben. Der hohe Sieg der JSG Brüggen/Bracht geriet jedoch zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und unterstreicht die starke Form des Teams auf dem Weg an die Tabellenspitze.

Hervorzuheben ist ebenfalls die defensive Leistung der JSG, die kontinuierlich auf hohem Niveau spielte und dem FC Traar es schwer machte, den Ehrentreffer zu erzielen. Wenn die Traarer doch mal die Abwehr überwinden konnten, war der Torhüter Justus Schrömbges zur Stelle und konnte seinen Kasten sauber halten.

Nun warten die nächsten Spiele auf die JSG, welche sie als Tabellenerste bestreiten wird.

E1 – erfolgreich, aber zu wenig Konstanz!

TSV Kaldenkirchen E1 – JSG Brüggen/Bracht E1 3:5 (5:8)

Die JSG E1 war am Wochenende bei den Nachbarn aus Kaldenkirchen zu Gast. Kurzfristig waren mehrere Ausfälle zu verkraften, sodass das Team in etwas ungewohnter Formation, aber dennoch sehr motiviert auflaufen musste.

Trotz des Vorsatzes, von Beginn an hochkonzentriert aufzutreten, war die Anfangsphase geprägt von Abstimmungsschwierigkeiten, was vielleicht auch auf die personellen Umstellungen zurückzuführen war. Auf der anderen Seite begann der Gastgeber aus Kaldenkirchen auch sehr mutig. So führten ein unglücklicher Aufsetzer über den Torwart und eine direkt verwandelte Ecke zum unerwarteten, aber durchaus verdienten 2:0-Rückstand. Beflügelt durch die Führung konnte der TSV nach 10 Minuten sogar auf 3:0 erhöhen. Das Trainerteam der JSG reagierte und nahm die ein oder andere Umstellung samt Wechsel vor. Dies zeigte Wirkung. Das Team drehte endlich auf und schüttelte den Rückstand ab. Durch teilweise sehenswerte Treffer von Linus Strötges, Luca Overdick (2), Lennard Beines und Yannick Steffens konnte die Partie noch bis zur Pause in eine eigene 3:5‑Führung gedreht werden. 4-mal knallte der Ball zudem noch ans Aluminium.

In Hälfte zwei sollte es genauso weitergehen, sollte! Die Mannschaft geriet erneut durch kleine Unsicherheiten und Abstimmungsfehler in der Defensivarbeit unter Druck. Kaldenkirchen verkürzte kurz nach der Pause auf 4:5. Auch das 4:6 durch Yannick Steffens konnte das Spiel zunächst nicht beruhigen. Nach einem Eckball gelangte der Klärungsversuch zum aufgerückten TSV‑Verteidiger, der den Ball zum 5:6 in die Tormaschen hämmerte. Mit zunehmender Spielzeit holte sich die JSG die Spielkontrolle zurück und konnte den Abstand durch zwei Tore von Phil Illner und Juli Köster wieder komfortabler gestalten.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass in der Defensive die Aktionen konsequenter geklärt werden müssen und man sich nicht unnötig in Schwierigkeiten bringen darf. In der Offensive muss vor dem Tor etwas mehr Gelassenheit und Kaltschnäuzigkeit her, damit mehr Chancen auch zu Zählbarem führen. Hervorzuheben ist die durchweg gute Moral des Teams. Rückschläge wurden weggesteckt und es folgte eine Reaktion über die Gemeinschaft und den Willen, es zusammen zu schaffen. Die Mannschaft fand immer wieder Mittel und Wege, sich zurück ins Spiel zu holen.

D2 – am Ende sollte es nicht sein!

SC Union Nettetal D3 – JSG Brüggen/Bracht D2 3:1 (2:0)

Das Team der JSG D2 zeigte am heutigen Samstag eine engagierte Leistung, wurde aber für seinen Einsatz nicht belohnt.

In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatte die JSG die große Chance, in Führung zu gehen, doch der Ball wollte nicht ins Netz. Stattdessen kassierte die Mannschaft sehr unglücklich das Gegentor zum 0:1. Dennoch ließ sich die D2 nicht hängen und spielte weiter mutig nach vorne. Leider fehlte die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, während der Gastgeber seine Chancen effektiver nutzte und noch vor der Pause auf 0:2 erhöhte.

In der Halbzeit hieß es: Köpfe hoch und weiter dranbleiben! Mit ein paar Umstellungen kam die Offensive besser ins Spiel und setzte den Gegner unter Druck. Allerdings machten kleine Unachtsamkeiten das Spiel in der Defensive anfälliger – und genau das bestrafte Union eiskalt mit dem 0:3. Doch Aufgeben war keine Option! Lenny Korkan verkürzte auf 1:3, und kurz darauf wäre der Anschlusstreffer möglich gewesen.

Am Ende waren es Kleinigkeiten, die den Unterschied machten. Trotzdem eine starke kämpferische Leistung, auf der das Team aufbauen kann. Glückwunsch an Union zum Sieg – nächste Woche gibt es die nächste Chance, wieder bei einem Auswärtsspiel Punkte mitzunehmen!

neue Rucksäcke – E3 bedankt sich bei der Torschänke

Ein riesiges Dankeschön an Timo Vootz und die Torschänke Brüggen für die großzügige Spende der Rucksäcke an unsere E3.

Es ist toll, eine solche Unterstützung zu bekommen, und lange nicht selbstverständlich.

Weiter geht’s mit Vollgas!