G1 – Voller Einsatz, volle Begeisterung – Was für ein Heimspielstart!

Heimspielauftakt gegen Dilkrath/Boisheim/Amern – Wahnsinn!

Was für ein Saisonstart! Am vergangenen Wochenende stand das erste Heimspiel auf dem Programm – und zwar gleich gegen unsere Freunde von der JSG Dilkrath/Boisheim/Amern. Und es wurde ein echtes Fußballfest!  

Mit voller Kapelle und 16 hochmotivierten Kindern ging es auf drei Spielfeldern gleichzeitig zur Sache. Es wurde gedribbelt, gekämpft, kombiniert und gejubelt – und das in einem Tempo, das selbst die Zuschauer ins Schwitzen brachte.  

Die Kids haben mit unglaublicher Leidenschaft und Spielfreude gezeigt, wie sehr sie den Fußball lieben. Ob Tore, tolle Kombinationen oder faire Zweikämpfe – alles war dabei. Die Stimmung am Spielfeldrand war super, und man konnte in jedem Gesicht die Begeisterung sehen.  

Ein riesiges Kompliment an alle Kinder – das war ein Wahnsinnsauftakt! So darf es gerne weitergehen.

Gratulation, Herr Johnen!

Tura Brüggen gratuliert Marcel Johnen zu seiner Wahl zum
Bürgermeister der Gemeinde Brüggen. Dem scheidenden Bürgermeister
Frank Gellen danken wir für viele Jahre hervorragende und
erfolgreiche Zusammenarbeit.
Beiden wünschen wir alles Gute!

Der Vorstand.

A2 mit Punkteteilung gegen den FC Traar A1

FC Traar A1 – JSG Brüggen/Bracht A2 0:2 (3:3)

Das Team der JSG A2 erwischt einen Traumstart: Früh geht der Gast durch Kamal Tangi (4.) und Jonas Kath (10.) mit 2:0 in Führung und nimmt diesen Vorsprung verdient mit in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel bleiben die JSG zunächst stabil. Zwar verkürzt Traar in der 54. Minute auf 1:2, doch in der 78. Minute stellt Duran-Atacan Akcil mit dem 3:1 scheinbar die Weichen auf Sieg.

Doch dann wird es bitter: Zwei fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen bringen die Gastgeber in der 88. Minute mit dem 2:3-Anschlusstreffer zurück ins Spiel. Kurz vor Schluss muss das Team der JSG sogar noch den Ausgleich hinnehmen (90.).

Am Ende steht ein 3:3-Unentschieden, das sich für die JSG jedoch wie eine Niederlage anfühlt.

Aber: Kopf hoch, Jungs! Am Mittwoch gibt’s die nächste Gelegenheit, wieder drei Punkte einzufahren.

A1 punktet verdient, aber dennoch glücklich

JSG Brüggen/Bracht A1 – SC Waldniel A1 2:2 (1:0)

Die erste Halbzeit gehörte über weite Strecken der JSG, allerdings fehlte es an der nötigen Zielstrebigkeit im Angriff. Nach 20 Minuten wurde auf der zentralen Sturmposition gewechselt, um neue Impulse zu setzen. Defensiv hatte die JSG Schwierigkeiten, den spielstarken Zehner der Gäste unter Kontrolle zu bringen, was zu mehreren gefährlichen Situationen führte. Nach einem dynamischen Vorstoß über den Flügel und anschließendem Foul an der Strafraumgrenze entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Laurenz Sommer verwandelte sicher zum 1:0 (35.), was auch der Pausenstand war.

In Hälfte zwei konnte der Gast aus Waldniel durch einen Handelfmeter in der 56. Minute ausgleichen. In dieser Phase schlichen sich bei der JSG zu viele einfache Fehler ein, und das Team verlor an Offensivdrang. Zudem wurde krankheitsbedingt umgestellt, was zur Verunsicherung in der Defensive führte. Eine unklare Szene führte zur Waldnieler Führung: Ein hoher Ball wurde vom Torwart der JSG gesichert, doch der Angreifer schoss ihm den Ball aus den Händen – der Schiedsrichter ließ zur Überraschung weiterspielen und gab den Treffer zum 1:2 (63.). Trotz des Rückstands gab sich die JSG nicht auf. In der Schlussphase erhöhte das Team den Druck, kam aber zunächst nicht zum Ausgleich. Erst in der Nachspielzeit entschied der Schiedsrichter erneut auf Elfmeter für die JSG – diesmal wegen eines vermeintlichen Handspiels im Strafraum. Laurenz Sommer trat wieder an und traf souverän zum 2:2-Endstand.

Fazit:

Ein insgesamt nicht unverdienter, aber in der Entstehung glücklicher Punkt für die JSG. In den Offensivphasen fehlte es häufig an Tempo und Entschlossenheit. Defensiv fehlte häufig der Zugriff. Positiv war jedoch, dass sich die Mannschaft nach dem Rückstand zurückkämpfte und bis zum Schluss an den Ausgleich glaubte. Die Schiedsrichterentscheidungen waren auf beiden Seiten nicht immer eindeutig und sorgten für reichlich Diskussionen, was dem Spiel nicht guttat.

D1 siegt in KLK trotz Chancenwucher

JSG Brüggen/Bracht D1 – SC Viktoria Anrath D1 1:0 (0:0)

Nach der unglücklichen Auftaktniederlage in Kaldenkirchen stand für die JSG D1 das erste Heimspiel in der Kreisleistungsklasse an. Gegner war die Mannschaft aus Anrath.

Nach einem etwas hektischen Beginn übernahm die JSG schnell die Spielkontrolle und kam beinahe im Minutentakt zu Torchancen. Über die Flügel wie auch durch die Mitte wurden zahlreiche Möglichkeiten herausgespielt, doch wie so oft in dieser Saison fehlte die Konsequenz im Abschluss. Auch die vielen Ecken mit guten Kopfballchancen führten nicht zum Erfolg. Hinzu kam ein starker Gästetorhüter, der mehrfach glänzend parierte. Anrath versuchte es überwiegend mit langen Bällen und Kontern, doch die Defensive der JSG um Abwehrchef Niko Verkoyen ließ kaum etwas zu. Statt einer verdienten deutlichen Führung ging es torlos in die Halbzeitpause.

Die Trainer nutzten die Pause für personelle Anpassungen und klare Vorgaben: mehr Präzision im Abschluss sowie mehr Ruhe und Kontrolle im Angriffsspiel. Diese Änderungen machten sich direkt bemerkbar. Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich Milan Jansen im Zentrum stark durch und erzielte das längst überfällige 1:0. Schon zuvor hatte er mit zwei gefährlichen Aktionen gezeigt, dass die Einwechslung Wirkung zeigte. Leider verpasste es die JSG, den Vorsprung auszubauen, obwohl weitere gute Chancen vorhanden waren.

So blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Anrath witterte durch den knappen Rückstand die Chance auf einen Punktgewinn und drängte mit einem konsequenten Zweikampfverhalten in den Schlussminuten auf den Ausgleich. Die JSG verlegte sich nun aufs Kontern, verteidigte mit großem Einsatz und rettete den verdienten Sieg über die Zeit.

Fazit: Eine starke Leistung der JSG, die sich für ihren hohen Aufwand endlich mit den ersten drei Punkten in der Kreisleistungsklasse belohnen konnte.