TuRa Brüggen engagiert sich für Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Verein: TuRa Brüggen setzt sich aktiv mit dem Thema der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport auseinander.

Der Vorstand von TuRa Brüggen hat beschlossen, dem Schutz unserer Mitglieder – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In diesem Zusammenhang wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die ein bestehendes Schutzkonzept überarbeitet und weiterentwickelt.

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg: Unser Vereinsmitglied Fabian Stapper hat erfolgreich die Schulung zur Ansprechperson für sexualisierte Gewalt im Sport abgeschlossen und steht ab sofort als Ansprechpartner zur Verfügung.

Im September führen wir gemeinsam mit externen Berater*innen eine Risikoanalyse durch, um mögliche Gefährdungspotenziale im Vereinsalltag zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Bereits im Sommer 2025 findet die erste Sensibilisierungsschulung für unsere Mitglieder statt, in der grundlegende Informationen vermittelt und Handlungssicherheit im Umgang mit dem Thema geschaffen werden sollen.

Wir wollen damit einen wichtigen Beitrag zu einem respektvollen und sicheren Miteinander in unserem Verein leisten.

C2 erhält neue Trikots!

Die C2 der JSG Brüggen/Bracht möchte sich für den neuen Trikotsatz bedanken!

Heinz Middelkamp, Inhaber der Middelkamp GmbH & Co. KG mit Sitz in Niederkrüchten-Dam, hat uns, der JSG Brüggen/Bracht C2 einen komplett neuen Trikotsatz mit Trikots, Hosen, Stutzen, sowie Trainershirts ausgestattet.

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Ohne ein solches Engagement in Vereinen könnten diese nicht existieren.

DANKE

B1 schließt Meisterschaft mit starker Siegesserie ab!

SC St. Tönis B1 – JSG Brüggen/Bracht B1 0:1 (0:0)

Im letzten Spiel der Saison, für die meisten aus dem Team der JSG Brüggen/Bracht auch das letzte Spiel in der B‑Jugend, konnte das Team den fünften Sieg in Serie einfahren. Gegen eine sehr gut kombinierende B1 aus St. Tönis war es aber schwerer als gedacht. Das Team der Gastgeber trat mit dem neuen B1-Jahrgang für die kommende Saison an. St. Tönis machte permanent Druck und kam zu zahlreichen Halbchancen. Mit offensiver Ausrichtung versuchte die Heimmannschaft, den Druck hochzuhalten. Dem Team aus Brüggen/Bracht merkte man an, dass die Trainer aufgrund personeller Engpässe umplanen mussten und einige Spieler auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen. Man hielt das Ergebnis aber bis zur Pause offen.

Nach der Pause wurde taktisch umgestellt und die JSG kam besser ins Spiel. Zwar war St. Tönis spielerisch teilweise überlegen, aber Brüggen/Bracht hielt dagegen und konnte vereinzelt gefährlich kontern. So kam man in der 53. Minute zu einem Freistoß aus halbrechter Position, ca. 20 m vor dem Tor von St. Tönis. Fabio Del Quarto brachte die Kugel genau auf den Kopf von Karim Ashour, der das 0:1 für die JSG erzielte. Auch danach blieb das Bild nahezu unverändert – St. Tönis spielte um den 16er der JSG herum, ohne richtig zwingend zu sein. Das Team der JSG versuchte wiederum nach Ballgewinn zu kontern. Letztendlich blieb es beim knappen und von den Spielanteilen etwas glücklichen Erfolg für die B1 aus Brüggen/Bracht. Man beendete die Saison in der Kreisleistungsklasse nach einer starken Siegesserie im Endspurt auf dem 7. Platz mit einigen Punkten Abstand nach unten.

B1 baut Serie aus

Osterather SV Meerbusch B1 – JSG Brüggen/Bracht B1 1:2 (0:1)

Das Team der B1 der JSG konnte gegen den OSV Meerbusch das vierte Spiel in Folge gewinnen. Obwohl es in der Liga nicht mehr um viel geht, nahmen beide Mannschaften das Spiel von Anfang an ernst. Der OSV machte über außen viel Betrieb, um über Flanken zum Abschluss zu kommen. Das Team der JSG hielt kompakt dagegen. Die vielbeinige Abwehr musste ein ums andere Mal brenzlige Situationen klären. Ziel war es, schnell umzuschalten und zu kontern. Das gelang in der 10. Minute durch einen tollen Pass aus der Abwehr ins Mittelfeld auf Alban Bequiri, der mit dem nächsten Kontakt Philipp Laumanns in den Lauf passte. Im Laufduell konnte er sich anschließend durchsetzen und zum 0:1 wuchtig abschließen. Danach zog sich das Team der JSG immer weiter zurück, da der OSV den Druck erhöhte und immer wieder gefährlich vor das Tor kam. Mit etwas Glück und Können konnte man den Ausgleich verhindern. So ging mit der knappen und etwas glücklichen Führung in die Pause.

Auch die zweite Hälfte zeigte zunächst kein verändertes Bild – der OSV machte das Spiel. Diesmal ergaben sich aber mehr Konterchancen für die JSG, die aber häufig zu überhastet und nicht zu Ende gespielt wurden. Dennoch konnte man so auch das 0:2 in der 56. Minute erzielen. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld konnte Nikolai Sause auf Laurenz Sommer spielen, der sich im zweiten Anlauf durchsetzen konnte und zum 0:2 aus kurzer Entfernung traf. Danach fiel es dem OSV zeitweise schwer, ins Spiel zurückzufinden. Aber durch einen Stellungsfehler der JSG-Abwehr brachte man den OSV zurück ins Spiel. In der 60. Minute konnte der OSV den Anschlusstreffer erzielen. Das Team der JSG erspielte sich aber immer wieder gute Möglichkeiten zur Entlastung, die aber ungenutzt blieben – darunter auch 2 Abseitstore. Die Partie blieb spannend bis zum Schluss, denn der OSV erspielte sich Ecke um Ecke. Aber am Ende konnte die JSG den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. In der nächsten Woche geht es nach St. Tönis zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison.