Alles was mit Fußball zu tun hat!

Schlagwortarchiv für: Fußball

Bericht zum 34. Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup

Der 34. Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup fand anlässlich des 100-jährigen

Vereinsjubiläums über zwei Wochenenden statt. Das Turnier war das bestbesetzte in der

Geschichte des Burgpokals, mit insgesamt 3 Oberligisten, 4 Landesligisten, 3 Bezirksligisten

und 2 Kreisligisten.

Nach spannenden Duellen und zahlreichen packenden Spielen standen sich im Finale der

SC St. Tönis und der VSF Amern gegenüber. Die Begegnung endete nach regulärer

Spielzeit mit 2:2 und musste im direkten Elfmeterschießen entschieden werden. Am Ende

behielt der SC St. Tönis die Nerven und sicherte sich mit einem erfolgreichen Elfmeter den

Sieg und somit den Titel des 34. Brüggener Burgpokals um den Mellerud-Cup.

Den dritten Platz sicherte sich der SC Union Nettetal, der im Spiel um Platz 3 gegen den SC

Waldniel 4:1 erfolgreich war.

Im Spiel um Platz 5 konnte sich der SC Viktoria Mennrath in einem denkwürdigen Spiel

gegen den Gastgeber TuRa Brüggen im Elfmeterschießen durchsetzen. Nach regulärer

Spielzeit stand es 5:5, und erst im Elfmeterschießen behielt der SC Viktoria Mennrath die

Oberhand.

Dominik Dohmen vom SC St. Tönis wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Seine

herausragenden Leistungen auf dem Feld beeindruckten die Zuschauer und Experten

gleichermaßen.

Mit 6 Treffern wurde Paul Szymanski vom SC Viktoria Mennrath zum besten Torschützen

des Turniers gekürt. Seine Torjägerqualitäten trugen maßgeblich zum Erfolg seiner

Mannschaft bei.

Robin Krahnen vom VSF Amern wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.

Zudem wurde der SC St. Tönis als torreichste Mannschaft des Turniers ausgezeichnet.

Der SC Waldniel erhielt den Preis für die fairste Mannschaft. Die Spieler zeigten während

des gesamten Turniers eine vorbildliche Fairness und sportliches Verhalten.

Der 34. Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup war geprägt von spannenden Spielen,

torreichen Begegnungen und herausragenden individuellen Leistungen. Das Turnier bot den

Zuschauern packenden Fußball und war ein voller Erfolg.

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Spielern und Mannschaften zu ihren Leistungen und

bedanken uns bei allen Beteiligten für ein gelungenes Turnier. Der Brüggener Burgpokal um

den Mellerud-Cup hat erneut gezeigt, dass er zu den bedeutendsten Fußballturnieren in der

Region gehört. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Turniers im kommenden

Jahr.

Der Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup hat erneut bewiesen, dass er zu den

renommiertesten und traditionsreichsten Turnieren in der Region gehört. Die Veranstaltung

war ein großer Erfolg zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins. Die Zuschauer konnten

hochklassigen Fußball genießen.

Wir gratulieren dem SC St. Tönis zum verdienten Sieg und bedanken uns bei allen

teilnehmenden Mannschaften, Organisatoren und Zuschauern für ein gelungenes Turnier.

Wir freuen uns bereits auf den 35. Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup im nächsten

Jahr.

1. Runde Niederrheinpokal

29.09.2023 – SportparkVennberg

Burgpokal-Lose – GEWINNLISTEN

Hochkarätiges Teilnehmerfeld bei 34. Brüggener Burgpokal-Turnier

TuRa Brüggen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum und lässt es sich nicht nehmen, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Ein Highlight des Jubiläumsjahres ist zweifellos der 34. Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup, der an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfinden wird.

Vom 20. Juli bis zum 24. Juli (Vorrunde) sowie vom 28. Juli bis zum 30. Juli (Endrunde) werden im Sportpark Vennberg hochkarätige Mannschaften aus der Oberliga bis zur Kreisliga A um den begehrten Pokal kämpfen.

Unter anderem haben der SV Straelen, der SC Union Nettetal, der SC St. Tönis, die VSF Amern, der ASV Süchteln, der SC Viktoria Mennrath, die DJK Fortuna Dilkrath, die SF Broekhuysen, der SC Waldniel, der SC Niederkrüchten und der TSV Kaldenkirchen dem Gastgeber TuRa Brüggen ihre Teilnahme zugesagt. Wir sind stolz darauf ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld präsentieren zu können.

Die Mannschaften sind in vier 3er Gruppen aufgeteilt, wobei sich der Gruppenerste jeder Gruppe für die Finalrunde qualifiziert. Die Tabellenzweiten haben die Möglichkeit, in einer Trostrunde die Plätze 5-8 auszuspielen. Somit ist für spannende und abwechslungsreiche Spiele gesorgt.

In Gruppe A wird sich der Sieger des letztjährigen Burgpokals, der SC Viktoria Mennrath mit dem Ligakonkurreten VSF Amern und dem A-Ligisten SC Niederkrüchten messen.

In Gruppe B wird sich der neue Landesligist DJK Fortuna Dilkrath mit dem Oberligisten SC Union Nettetal und dem ASV Süchteln um den Gruppensieg streiten.

Der SV Straelen, Rekordsieger des Brüggener Burgpokalturniers um den Mellerud-Cup, wird sich mit dem SC Waldniel und den Sportfreunden aus Broekhuysen messen und gehen in der Gruppe als Favorit ins Rennen.

In Gruppe D wird dann der Gastgeber TuRa Brüggen auf die Mannschaften vom SC St. Tönis (Oberliga Niederrhein) und der TSV Kaldenkirchen (Kreisliga A) ins Geschehen eingreifen.

Neben dem sportlichen Erfolg winken den Teilnehmern auch attraktive Preisgelder. Insgesamt werden 3.400 Euro ausgespielt. Zusätzlich werden der beste Spieler, der beste Torwart und der beste Torschütze des Turniers ausgezeichnet.

„Wir freuen uns auf spannende und vor allem faire Spiele bei hoffentlich bestem Fußballwetter“, so die Organisatoren. Der Brüggener Burgpokal hat eine lange Tradition und ist wohl das bestbesetzte und lukrativste Fußballturnier im Fußballkreises Kempen-Krefeld.

TuRa Brüggen lädt alle Fußballfans des Grenzlandes herzlich zum Turnier ein. Wir erwarten in unserem Sportpark Vennberg, eine der schönsten Sportanlagen der Region mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, ein tolles Fußballfest für alle Teilnehmer und Besucher.

JSG Brüggen/Bracht A1-Jugend – Mannschaftsfahrt 2023

Über Pfingsten war die A-Jugend in München auf Mannschaftsfahrt.

Freitag 8:30 Uhr gings es in Brüggen mit dem TSF und TuRa-Bus los. Samstag und Sonntag stand ein Fußballturnier an, die Oberbayern Trophy. An den Abenden wurde gut gefeiert 😊.

Die Jungs haben auf dem Turnier einen „den Umständen“ entsprechenden guten 7. Platz geholt! Es war ein gelungener Abschluss einer sportlich recht durchwachsenen Saison.

Für mich als Trainer war es zwar anstrengend, aber auch eine sehr geile Zeit, danke Jungs für den großartigen Saisonabschluss! Leider muss ich, mit einem weinenden Auge, einige von Euch in die Senioren abgeben. Wir hatten zwei tolle Jahre in der A-Jugend. DANKE DAFÜR JUNGS!

Mit dem Rest der Truppe, und den neuen aus der B-Jugend, werden wir im Juni die Qualifikationsspiele hoffentlich positiv bestreiten :-)

Micha