Alles was mit Jugendfußball zu tun hat!

Schlagwortarchiv für: Jugendfußball

A1 – Knapper, aber verdienter Sieg nach Leistungssteigerung

JSG FC Hellas / CSV Marathon / SuS Krefeld A1 – JSG Brüggen/Bracht A1 1:2 (1:1)

In der Anfangsphase war Brüggen/Bracht die spielbestimmende Mannschaft und ging in der 17. Minute verdient in Führung: Philipp Laumanns und Max Neumann kombinierten sich stark über rechts zur Grundlinie durch, Neumann legte zurück auf Onur Aydogan, der aus rund 8 Metern sicher verwandelte.

Im Anschluss kam Unruhe ins Spiel der Gäste, was Krefeld besser ins Spiel brachte. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus ca. 20 Metern erzielte Krefeld in der 27. Minute den 1:1-Ausgleich – der Stürmer lief ungestört zwischen den Innenverteidigern durch und traf im Eins-gegen-Eins.

In der Folge hatte Krefeld mehr Ballbesitz, doch Brüggen/Bracht verteidigte stabil – vor allem die beiden Sechser, Alban Bequiri und Henry Mocigemba, machten defensiv einen starken Job. Offensiv versuchte Bequiri immer wieder, Neumann und Mocigemba in die Tiefe zu schicken, jedoch wurden viele dieser Bälle im letzten Moment geklärt. Onur Aydogan konnte vorn viele Bälle festmachen, hatte im Rückraum aber oft keine Anspielstation. Kurz vor der Pause kam Brüggen/Bracht noch zu einigen Standards – ein direkter Freistoß von Mocigemba verfehlte das Tor nur knapp.

Nach der Pause kontrollierte Brüggen/Bracht die Partie, Krefeld kam offensiv kaum noch zur Geltung. Nach gut einer Stunde Spielzeit wurden Eric Peters und Marc Krummen eingewechselt – zwei entscheidende Wechsel.

In der 75. Minute erzielte Eric Peters nach einer Flanke von Henry Mocigemba volley das verdiente 1:2 – wieder aus ca. 8 Metern. Max Neumann hatte im weiteren Verlauf mehrfach Pech, dass seine Abschlüsse im letzten Moment geblockt wurden.

Fazit:

Aufgrund einer starken zweiten Halbzeit sichert sich Brüggen/Bracht verdient drei Punkte.

D1 – Drama, Baby, Drama – Pokalerfolg!

FC Traar D1 – JSG Brüggen/Bracht D1 1:3 n.E. (1:1)

Am Mittwochabend trat die D1 der JSG in der zweiten Pokalrunde beim FC Traar an. Die Rahmenbedingungen hätten für einen Pokalfight kaum passender sein können – Flutlicht, Ascheplatz, volle Spannung.

Auf dem ungewohnten Untergrund startete die JSG nervös und agierte zu passiv. Die notwendige Ruhe und Spielkontrolle fehlten, wodurch der Gastgeber aus Traar zu den besseren Chancen kam. Mehrfach musste Keeper Dominik Smets eingreifen, der mit starken Paraden sein Team im Spiel hielt. Die eigenen Gelegenheiten blieben zudem ungenutzt. So ging es mit einem etwas glücklichen 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach einigen Umstellungen kam die JSG stärker aus der Pause. Nun suchte das Team konsequenter den Weg nach vorne und erspielte sich gute Möglichkeiten. In der 36. Minute war es schließlich Luca Overdick, der nach einer gelungenen Aktion zur 1:0-Führung traf. Doch anstatt nachzulegen, ließ die JSG weitere Chancen ungenutzt – und wurde dafür bestraft. In der 45. Minute glich der FC Traar zum 1:1 aus. Beide Teams lieferten sich anschließend ein intensives Duell, doch weder die Gastgeber noch die Gäste konnten die Entscheidung in der regulären Spielzeit herbeiführen. Nach 60 Minuten stand es 1:1 – das Elfmeterschießen musste entscheiden.

Nun stieg die Spannung ins Unermessliche. Fünf Schützen auf jeder Seite, zwei Torhüter – alles lag in den Händen der Nervenstärke. Die JSG musste vorlegen, doch gleich die ersten vier Schützen scheiterten. Erst Linus Strötges brachte sein Team mit dem dritten Elfmeter in Front. Anschließend parierte Dominik Smets den dritten Strafstoß der Traarer. Als Luca Overdick zum Punkt trat, behielt er die Nerven und erhöhte auf 3:1. Dominik avancierte nun endgültig zum Matchwinner: auch den vierten Versuch der Gastgeber entschärfte er – und damit war der Einzug in die dritte Pokalrunde perfekt.

Die D1 feierte nach großem Kampf und einem wahren Nervenkrimi den Erfolg und darf sich nun auf die nächste Pokalaufgabe freuen.

A2 – Später Siegtreffer sichert wichtige drei Punkte

JSG Brüggen/Bracht A2 – BV Union 05 Krefeld A1 2:0 (3:1)

Die A2-Junioren der JSG haben ihr Heimspiel gegen Union Krefeld knapp, aber verdient mit 3:2 gewonnen und damit nach zwei schwierigen Partien wichtige Punkte in der Meisterschaft eingefahren.

Von Beginn an zeigte die JSG eine konzentrierte Leistung und dominierte die ersten 20 Minuten. Bereits in der 5. Minute brachte Alan Amin die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Joao Amaral Miranda in der 11. Spielminute auf 2:0 – ein Auftakt nach Maß für die Hausherren.

Nach dem Seitenwechsel ließ der Spielfluss der JSG jedoch spürbar nach, was den Gästen aus Krefeld in die Karten spielte. Diese nutzten die Schwächephase konsequent aus und glichen mit Treffern in der 55. und 65. Minute zum 2:2 aus. Als vieles auf ein Remis hindeutete, schlug Alan Amin erneut zu: In der Schlussphase sorgte er mit seinem zweiten Treffer des Tages für den umjubelten 3:2-Endstand.

Auch wenn es spielerisch nicht der beste Auftritt war, zeigte die Mannschaft Moral und belohnte sich am Ende mit drei wichtigen Punkten.

A1 – Starke Leistung trotz Ausfällen: Klarer Heimsieg

JSG Brüggen/Bracht A1 – JSG Grefrath/Oedt A1 4:1 (1:1)

Bei zahlreichen Ausfällen trat die A1 der JSG Brüggen/Bracht am Sonntag zum Heimspiel gegen die A-Jugend der JSG Grefrath/Oedt an. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Spielkontrolle, ohne sich jedoch zunächst klare Torchancen zu erarbeiten.

Die verdiente Führung fiel schließlich durch einen Foulelfmeter, den der gefoulte Onur Aydogan selbst sicher zum 1:0 verwandelte. Kurz darauf kamen die Gäste aus Grefrath/Oedt jedoch zum zwischenzeitlichen Ausgleich – mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel brachte Max Neumann seine Mannschaft wieder auf Kurs: In der 46. Minute verwertete er eine präzise Flanke von der rechten Seite direkt zum 2:1.

In der 72. Minute erhöhte Henry Mocigemba auf 3:1, bevor er in der Schlussminute nach einem starken Zuspiel aus dem Zentrum auch den 4:1-Endstand markierte.

In der kommenden Woche steht noch ein Auswärtsspiel in Krefeld an, bevor die Mannschaft in eine längere Spielpause geht.