E1 – Spiel nach Herzschlagfinale gewendet
JSG Brüggen/Bracht E1 – DJK-VFL Willich E1 3:2 (0:2)
Am letzten Spieltag empfing die E1 das Team aus Willich. Man wollte unbedingt einen positiven Saisonabschluss. Zudem war nach der 1:5-Hinrundenpleite gegen Willich noch was gutzumachen. Die Jungs wurden auf ein enges Spiel eingestellt. Wichtig würde es sein, auch nach Rückschlägen weiter vollen Einsatz zu zeigen und nicht aufzugeben – so hatte man in dieser Saison schon zu viele Spiele unnötig abgeschenkt.
Gespielt wurde nach D‑Jugend-Vorgaben im 8+1 auf großem Feld mit Schiedsrichter. Die JSG begann dominant. Nach guten 15 Minuten, aber nichts Zählbarem, merkte auch der Gast aus Willich, dass heute was gehen könnte. Durch gut ausgespielte Angriffe nutzen die Gäste zunehmend die Räume, die die JSG anbot. In der Folge fiel auch der 0:1‑Führungstreffer für Willich. Den richtigen Spielfluss gefunden, legten die Gäste nur kurze Zeit später zum 0:2 Halbzeitstand nach. In der Pause motivierten die Trainer das Team, sich ins Spiel zurückzukämpfen und nicht aufzugeben. Personell wurde umgestellt.
Willich kam mit breiter Brust aus der Pause und wollte den Sack zumachen und die Moral der JSG endgültig brechen. Diesmal stemmte sich das Team aber dagegen – Zweikämpfe wurden angenommen, Räume zugestellt. Auch in der Offensive fand man neuen Mut und erspielte sich Möglichkeiten. Letztlich war es dann das erzwungene Spielglück, als durch ein Eigentor der verdiente 1:2-Anschluss fiel. Die Jungs wollten mehr. So war es Luca Overdick, der nach einem Ball über die Abwehr zu schnell für die Verteidiger war und zum 2:2 ausglich. Willich versuchte, im Spiel zu bleiben, aber die JSG blieb dran. Am Ende war es ein echter Nervenkitzel und Dramatik pur. In der letzten Spielminute erzielte Fabian Gotzen nach einer Ecke das vermeintliche 3:2 für die JSG. Der Ball wurde aber von einem Willicher Spieler mit der Hand aus dem Tor geblockt. Nach Wahrnehmung des Schiedsrichters erfolgte das Handspiel auf und nicht hinter der Torlinie. So gab es Handelfmeter für die JSG. Yannick Steffens übernahm die Verantwortung und traf unbeeindruckt zum 3:2. Die Freude war riesig – die Führung wurde nicht mehr hergegeben!
Die Trainer sind stolz auf das Team – zurückgekämpft und Spiel gedreht!




