Auftakt verschlafen – eine gute Hälfte zu wenig!
JSG Brüggen/Bracht E1 – SC Union Nettetal E2 1:3
Nach der Karnevalspause stand für die E1 der JSG das Heimspiel gegen den SC Union Nettetal E2 an. Es war klar, dass es ein anderes Spiel als in der Hinrunde werden würde. Dort konnte die JSG deutlich mit 7:2 das Spiel für sich entscheiden. Union hat sich zwischenzeitlich weiter personell verstärkt und spielerisch gefestigt. Mit einem Spiel auf Augenhöhe war zu rechnen.
Erwartungsgemäß begann das Team von Union dominant und versuchte, der JSG sein Spiel aufzuzwingen. Leider fanden die Teamansprache und die Hinweise des Trainerteams der JSG zunächst wenig Wirkung. Union war hellwach und konnte die „Schläfrigkeit“ der JSG nach noch nicht mal einer Spielminute zur 0:1 Führung ausnutzen. Der Druck blieb hoch und es gab kaum Luft für die Defensive aus Brüggen/Bracht. Folgerichtig schlug ein unglücklicher Abpraller von der Unterkante der Latte nur eine Minute später zum 0:2 im JSG-Gehäuse ein. Schlussmann Linus Wortmann war chancenlos. Nettetal ließ nicht locker, drängte weiter massiv auf eine frühe Entscheidung des Spiels. Entlastung war kaum möglich. Völlig verdient erhöhte Union nach etwa 10 Minuten auf 0:3. In der Folge fand die JSG besser ins Spiel, konnte aber die wenigen eigenen Chancen nicht nutzen und weitere gute Tormöglichkeiten für Union nicht verhindern. Linus Wortmann war es zu verdanken, dass es nur mit einem 0:3 in die Halbzeitpause ging.
Die Halbzeitansprache bei Brüggen/Bracht war dennoch positiv und motivierend geprägt. Das Team sollte die ersten 10 Minuten aus den Köpfen streichen. Das einfache Ziel, eine bessere zweite Hälfte zu spielen und auch offensiv mehr dagegenzuhalten, wurde ausgerufen.
Die Ansprache hatte den gewünschten Effekt. Die Mannschaft aus Brüggen/Bracht fand endlich ins Spiel. Die Partie konnte ausgeglichen gestaltet werden. So erzielte Luca Overdick nach etwa 30 gespielten Minuten das 1:3. Auch in der Folge erspielte sich die E1 die ein oder andere gute Torchance. Eine hervorragende Parade des Union-Keepers konnte den 2:3-Anschluss durch Phil Illner gerade noch verhindern. Aber auch Union blieb stets gefährlich und versuchte, das Spiel durch einen weiteren Treffer wieder zu beruhigen und vorzuentscheiden. Leider fiel der Anschluss aus Sicht der JSG trotz guter Gelegenheiten nicht mehr. Das Team aus Nettetal ließ in der zweiten Hälfte die Abschlussstärke aus Halbzeit eins vermissen und nutzte die Chancen nicht. So blieb es letztlich beim verdienten Sieg für Union. Für die JSG gilt es jetzt das Positive aus Halbzeit zwei mitzunehmen und am kommenden Wochenende im Derby gegen Waldniel auf den Platz zu bringen.
