JSG Brüggen/Bracht – Japan-Tag

Am Samstag war Japan-Tag auf dem Vennberg. Zu Gast waren 2 -U11 Mannschaften aus Tokyo, Jahrgang 2012. Der Kontakt kam über das ALFA-Management mit Sitz in Düsseldorf zustande,

hier auch nochmal unser Dank.

Nach Begutachtung unserer Sportanlage, machte unser Jungendleiter Thomas Drießen den Deal klar.

Auch das gehört zum Programm 100 Jahre Tura Brüggen auf dem Vennberg, wo dieses Jahr viele zusätzliche Events stattfinden.

Die japanischen Mannschaften trafen auf unsere JSG Brüggen E1 & E2, sowie den SC Waldniel.

Hoch diszipliniert und sehr freundlich, stiegen die 2 Mannschaften aus dem Bus und wurden von uns ebenso freundlich begrüßt.

Nach einem kleinen Small Talk, dass nur in Englisch stattfand, ging es in die Kabinen.

Als Gastmannschaft wurde der SC Waldniel E2 eingeladen. Man kennt sich aus der Meisterschaft und diversen Spielen in der Vergangenheit, da war im Vorfeld klar, dass da auch eine spielerisch gute Mannschaft kommt, zudem eine sehr sympathische und freundliche.

Wie es sich International gehört, tauschten die Kapitäne Ihre Wimpel aus.

Die Ergebnisse waren an diesem Tag zweitrangig. Die Spiele gegen eine hoch technische und disziplinierte Mannschaft aus Japan, war einfach ein Erlebnis für alle. Die Japaner machten sich selbstständig warm und wechselten sich auch selbstständig ein & aus. Der Trainer Filmte für interne Auswertung, so teilte er mit.

Für die Jungs/Mädel unsere E1 und E2 war es ein riesiges Erlebnis. Es war Ergebnistechnisch alles dabei, es wurde gewonnen, unentschieden gespielt und gegen eine technisch sehr starke

1. Mannschaft der Japaner hatte keiner unserer Teams eine Chance.  Gegen Waldniel spielte unsere E1 unentschieden und die E2 holte hier einen Sieg.

Der Waldnieler Trainer und Kinder, bedankten sich für den eindrucksvollen Tag.

Zum Schluss bedanken sich die Japaner noch mit einem heimatlichen Gastgeschenk und reisten wieder ab. Die Reise für Sie ging nach Belgien weiter zu einem Fußballspiel der 1. Belgischen Liga.

Die Jungs sind 3 Wochen hier, bevor es wieder zurück nach Japan geht, Sie wohnten und übernachten in dieser Zeit in Venlo.

Wir die Trainer Wolfgang Ihlo-Ralf Steggers (beide JSG Brüggen E1), sowie Ingo Leven- Sven Peters-Daniel Pardela (JSG Brüggen E2) sagen „Danke“ bei Tura Brüggen, dass dies einmalige Erlebnis möglich war, die Kinder haben noch sehr lange darüber gesprochen und das Erlebniss bleibt mit Sicherheit in langer Erinnerung.

@WI

Frohe Ostern

Wir wünschen allen TuRanern, Freunden und Unterstützern schöne Ostertage!

JSG Brüggen/Bracht sucht neuen C1 Trainer (Fußball)

Fußballjugend – Kleines E-Jugend Turnier

Am Samstag, den 01.04.2023, besuchen uns zwei U11 Mannschaften aus Japan, Jahrgang 2012 (E-Jugend) und werden auf dem Vennberg gegen unsere E1 und E2 spielen.

Außerdem haben wir Freunde dazu eingeladen, die E-Jugend vom SC Waldniel.

Über die ALFA Management mit Sitz in Düsseldorf kam der Kontakt zu uns und wir freuen uns auf tolle Vergleiche mit 2 japanischen Auswahlmannschaften.

Anbei der Spielplan falls Ihr Lust habt vorbei zu schauen.

JSG Brüggen/Bracht – E4 erkämpft sich 3 Punkte gegen die E1 von Niederkrüchten.

Am heutigen Samstag fuhren wir zum aktuellen Tabellenführer nach Niederkrüchten. Dort erwartete uns ein kompletter 2012er Jahrgang als Gegner, die auch noch kein Gegentor verbuchen mussten.

In der Trainingswoche haben wir an unserem Zweikampfverhalten gearbeitet und uns auf dieses Spiel vorbereitet.

Von Beginn an haben unsere Jungs den Kampf bei teilweise extremen Witterungsverhältnissen angenommen. Niederkrüchten wusste spielerisch zu überzeugen und wir hielten sehr gut dagegen.
Durch einen schönen Konter kam Moritz frei zum Schuss und versenkte den Ball im Winkel zur umjubelten Führung.

Kurze Zeit später schoss Luka den Ball gegen die Latte. Der Ball landete daraufhin hinter/auf oder vor der Linie. Die Zuschaueraussagen gingen in beide Richtungen. Niederkrüchtens Trainer entschied dann auf einen 9m als Kompromiss. Diesen verwandelte Luka eiskalt zum 2:0.

Mit dem Pausenpfiff konnte Robin einen zu kurz abgewehrten Schuss vom Torwart abfangen und schob überlegt ins leere Tor ein.

Somit gingen wir mit einer super 3:0 Führung in die Pause. Jetzt hieß es den Jungs mitzuteilen, dass wir die zweite Halbzeit genau wie die erste Halbzeit spielen müssen und nicht nachlassen dürfen.

Niederkrüchten erhöhte natürlich den Druck weiterhin und kam bis kurz vor Schluss zu zwei Treffern. Einige Chancen der Gastgeber konnte unsere gesamte Hintermannschaft oder spätestens Tyler im Tor abwehren.

Am Ende wurde es tatsächlich nochmal sehr spannend aber die Jungs konnten sich mit der Leistung belohnen und jubelten nach dem erlösenden Abpfiff.

Nun gehen wir in eine Spielpause bis zum 22.04.
Dann treten wir um 11:30 Uhr in Lobberich an.

Bis dahin wünschen wir allen Lesern schöne Ostertage und den sehr netten Gastgebern Niederkrüchten weiterhin viel Erfolg in der Saison.

Euer Trainerteam