Alles was mit Jugendfußball zu tun hat!

Schlagwortarchiv für: Jugendfußball

D2 – Erste Niederlage seit Anfang Dezember trotz starker erster Halbzeit.

JSG Brüggen/Bracht D2 – SC Rhenania Hinsbeck D1 2:3 (1:0)

Hervorragend eingestellt startete die Mannschaft der D2 sehr gut in die Partie und ging hochverdient mit 1:0 in Führung. Das Resultat war eine spielerisch überragende erste Halbzeit, aber erneut hat das Team der JSG die hochkarätigen Torchancen nicht konsequent genutzt. Der Gegner aus Hinsbeck wurde dadurch im Spiel gehalten.

Was in der ersten Hälfte nach einem souveränen Sieg aussah, entwickelte sich in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit zum Desaster. Das Spiel wurde durch eine ungewohnt schwache Phase mit unnötigen Abstimmungsfehlern aus der Hand gegeben. Die Gäste nutzen dies eiskalt aus und drehten die Partie zu ihren Gunsten. Zu spät fand das Team aus Brüggen/Bracht wieder ins Spiel und konnte die Niederlage nicht mehr verhindern.

Fazit: Diese Niederlage war unnötig und vermeidbar. Jetzt heißt es, daraus zu lernen und nach vorne zu schauen.

E1 lässt letzte Konsequenz vermissen!

JSG Brüggen/Bracht E1 – SC Waldniel E1 1:2 (1:0)

An diesem Spieltag ging es im Heimspiel auf dem Vennberg gegen die Nachbarn aus Waldniel. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt hatten sich die Teams auf ein Spiel im D-Jugendformat verständigt.

Von Beginn an zeichnete sich ein ausgeglichenes Spiel ab. Viele Zweikämpfe auf Augenhöhe waren die Folge. Beide Mannschaften taten sich schwer, gute Chancen herauszuspielen. Die wenigen Tormöglichkeiten wurden von den Torhütern entschärft oder vergeben. Gefahr resultierte meist aus Standardsituationen. So war es auch ein Eckball, der zum ersten Treffer der Partie führte. Die Hereingabe konnte von den Waldnielern nicht klar genug geklärt werden, sodass der Ball nach einem Abschluss von Yannick Steffens aus der zweiten Reihe in der 18. Minute den Weg ins Tor zur 1:0-Führung für die JSG fand. Bis zur Pause passierte auf beiden Seiten nichts Zählbares mehr.

Die zweite Hälfte war aus Sicht der JSG sehr zerfahren. Bälle wurden häufig zu lange gehalten und Aktionen nicht vernünftig ausgespielt. Waldniel hingegen kämpfte sich zunehmend besser in die Partie und erarbeitete sich gefährliche Situationen. In der Folge fiel auch der verdiente Ausgleich zum 1:1 nach einem Angriff über den Flügel. Das Spiel verflachte dann etwas, und die wenigen klaren Tormöglichkeiten wurden weder von der JSG noch vom Gast aus Waldniel genutzt. Es lief auf ein klassisches Unentschieden hinaus, aber die Gäste hatten noch ein paar Körner mehr im Tank und wollten den Sieg. In Spielminute 41 konnte ein Angriff der Waldnieler unmittelbar vor dem Tor gestoppt werden. Weder dem Keeper noch den beteiligten Verteidigern gelang es, den abgeprallten Ball zu klären, sodass der Stürmer des SC den Ball mit der Fußspitze am Schlussmann Linus Wortmann zum 1:2-Führungstreffer vorbeispitzeln konnte. Das Team aus Brüggen/Bracht warf noch mal alles nach vorne, aber der Gast verteidigte mit großem Willen und wollte den Sieg über die Zeit bringen. Die größte Chance auf den Ausgleich vergab Luca Overdick nach einem etwas verfrühten Abschluss aus 15 Metern 5 Minuten vor dem Ende. Es blieb beim nicht unverdienten 1:2-Erfolg für den SC Waldniel.

D1 mit dominantem Auftritt!

JSG Brüggen/Bracht D1 – SC St. Tönis D1 6:1

Perfekte Bedingungen für ein Fußballspiel: Strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen begleiteten das Duell der JSG D1 in der Kreisleistungsklasse gegen SC St. Tönis. Das Trainerteam wusste, dass eine harte Aufgabe bevorstand, und stellte die Mannschaft entsprechend ein. Eine taktische Anpassung wurde vorgenommen – auf einen klassischen Mittelstürmer wurde verzichtet, um aus einer kompakten Defensive heraus das Spiel aufzubauen.

Die Partie begann jedoch mit einem Rückschlag. Schon nach 3 Minuten gelang St. Tönis mit einem Sonntagsschuss das 0:1. Danach zahlte sich jedoch die Strategie des Teams aus Brüggen/Bracht voll aus. Die JSG dominierte das Spielgeschehen fast nach Belieben. Ein Doppelschlag in der 7. und 9. Spielminute zur 2:1-Führung war der Startschuss für eine beeindruckende Leistungssteigerung. Von diesem Moment an ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen, erhöhte den Druck und erspielte sich Chance um Chance, welche aber zunächst nicht genutzt werden konnten. So war es Luca Paratore, der in Minute 24 das fast schon erlösende 3:1 erzielen konnte. Ein weiterer Doppelpack in Minute 28 und 30 sorgte für den verdienten 5:1-Halbzeitsand für die JSG.

Nach der Pause sollte an die starke erste Hälfte angeschlossen werden. Dies gelang: Brüggen/Bracht erspielte sich weiterhin zahlreiche Gelegenheiten, die Abschlusssicherheit aus Durchgang eins ging dem Team aber etwas ab. In Spielminute 55 konnte schließlich das 6:1 nachgelegt werden, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Durch diesen überzeugenden Sieg konnte die Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt werden. Nun steht mit dem TSV Bockum die nächste große Herausforderung an. Es wird gehofft, dass das Team an die derzeit starke Leistung anknüpfen kann!

Ein Dank gilt dem SC St. Tönis für die Bereitstellung des Bildmaterials!

B2 verliert Krimi mit offenem Visier!

JSG Brüggen/Bracht B2 – VFR Krefeld 1920 B1 3:5

In einem hektischen Spiel musste die B2 der JSG eine 3:5-Niederlage gegen den VFR Krefeld hinnehmen. Trotz aller Bemühungen gelang es dem Trainerteam nicht, die nötige Ruhe ins Spiel zu bringen.

Von Beginn an zeichnete sich ein spannendes Duell mit wildem Schlagabtausch ab. Das Team aus Krefeld erwischte den besseren Start und konnte früh mit 0:1 in Führung gehen. Die JSG ließ sich aber dadurch nicht beirren und glich kurz darauf zum 1:1 aus. Beide Mannschaften wollten den Sieg, das war deutlich zu spüren. Die Trainer der JSG versuchten durch ihr Coaching die Fehler, gerade in der Defensive, zu minimieren, was aber nur bedingt gelingen wollte. So waren es nach Chancen auf beiden Seiten erneut die Krefelder, die mit 1:2 in Führung gehen konnten. Das war gleichzeitig auch der Pausenstand.

Auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich eine offene Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Während Krefeld seine Gelegenheiten konsequenter nutzte, ließ die JSG vielversprechende Torchancen ungenutzt. So erzielten die Krefelder den ersten Treffer nach der Pause und erhöhten auf 1:3. Im Anschluss hatte das Team aus Brüggen/Bracht die stärkste Phase im Spiel und konnte mit einem Doppelschlag zum zwischenzeitlich verdienten 3:3 ausgleichen. Eine Großchance zur eigenen Führung wurde vergeben und danach verlor die Mannschaft den Faden. Krefeld kam zurück ins Spiel und versuchte es weiterhin mit schnellen Konterangriffen über die Flügel, die schon vorher für viel Gefahr gesorgt und zum Erfolg geführt hatten. Die taktischen Reaktionen und Umstellungen der JSG brachten nicht den gewünschten Erfolg. Letztlich sorgte ein Foulelfmeter in der Nachspielzeit für den 3:5-Schlusspunkt.

Hervorzuheben ist, dass der Gast aus Krefeld zu großen Teilen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreiste, was einen sehr großen Teamgeist beweist!

Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Spiel gegen den Tabellenführer aus Kempen.

Auftakt verschlafen – eine gute Hälfte zu wenig!

JSG Brüggen/Bracht E1 – SC Union Nettetal E2 1:3

Nach der Karnevalspause stand für die E1 der JSG das Heimspiel gegen den SC Union Nettetal E2 an. Es war klar, dass es ein anderes Spiel als in der Hinrunde werden würde. Dort konnte die JSG deutlich mit 7:2 das Spiel für sich entscheiden. Union hat sich zwischenzeitlich weiter personell verstärkt und spielerisch gefestigt. Mit einem Spiel auf Augenhöhe war zu rechnen.

Erwartungsgemäß begann das Team von Union dominant und versuchte, der JSG sein Spiel aufzuzwingen. Leider fanden die Teamansprache und die Hinweise des Trainerteams der JSG zunächst wenig Wirkung. Union war hellwach und konnte die „Schläfrigkeit“ der JSG nach noch nicht mal einer Spielminute zur 0:1 Führung ausnutzen. Der Druck blieb hoch und es gab kaum Luft für die Defensive aus Brüggen/Bracht. Folgerichtig schlug ein unglücklicher Abpraller von der Unterkante der Latte nur eine Minute später zum 0:2 im JSG-Gehäuse ein. Schlussmann Linus Wortmann war chancenlos. Nettetal ließ nicht locker, drängte weiter massiv auf eine frühe Entscheidung des Spiels. Entlastung war kaum möglich. Völlig verdient erhöhte Union nach etwa 10 Minuten auf 0:3. In der Folge fand die JSG besser ins Spiel, konnte aber die wenigen eigenen Chancen nicht nutzen und weitere gute Tormöglichkeiten für Union nicht verhindern. Linus Wortmann war es zu verdanken, dass es nur mit einem 0:3 in die Halbzeitpause ging.

Die Halbzeitansprache bei Brüggen/Bracht war dennoch positiv und motivierend geprägt. Das Team sollte die ersten 10 Minuten aus den Köpfen streichen. Das einfache Ziel, eine bessere zweite Hälfte zu spielen und auch offensiv mehr dagegenzuhalten, wurde ausgerufen.

Die Ansprache hatte den gewünschten Effekt. Die Mannschaft aus Brüggen/Bracht fand endlich ins Spiel. Die Partie konnte ausgeglichen gestaltet werden. So erzielte Luca Overdick nach etwa 30 gespielten Minuten das 1:3. Auch in der Folge erspielte sich die E1 die ein oder andere gute Torchance. Eine hervorragende Parade des Union-Keepers konnte den 2:3-Anschluss durch Phil Illner gerade noch verhindern. Aber auch Union blieb stets gefährlich und versuchte, das Spiel durch einen weiteren Treffer wieder zu beruhigen und vorzuentscheiden. Leider fiel der Anschluss aus Sicht der JSG trotz guter Gelegenheiten nicht mehr. Das Team aus Nettetal ließ in der zweiten Hälfte die Abschlussstärke aus Halbzeit eins vermissen und nutzte die Chancen nicht. So blieb es letztlich beim verdienten Sieg für Union. Für die JSG gilt es jetzt das Positive aus Halbzeit zwei mitzunehmen und am kommenden Wochenende im Derby gegen Waldniel auf den Platz zu bringen.