Alles was mit Jugendfußball zu tun hat!

Schlagwortarchiv für: Jugendfußball

neue Rucksäcke – E3 bedankt sich bei der Torschänke

Ein riesiges Dankeschön an Timo Vootz und die Torschänke Brüggen für die großzügige Spende der Rucksäcke an unsere E3.

Es ist toll, eine solche Unterstützung zu bekommen, und lange nicht selbstverständlich.

Weiter geht’s mit Vollgas!

E2 holt Auswärtssieg in Grefrath!

SV Grefrath E1 – JSG Brüggen/Bracht E2 2:5 (1:3)

Die JSG E2 zu Gast beim SSV Grefrath. Zu Beginn starteten die Grefrather stark. Nach nur wenigen Minuten Spielzeit erzielte der SSV das 1:0. Die JSG hielt kämpferisch dagegen und kam durch Jonathan Sieben in der 11. Minute zum verdienten 1:1-Ausgleich. Kurz darauf konnte Jonathan Sieben nachlegen und brachte die JSG mit seinem Doppelpack mit 1:2 in Führung. Durch Glanzparaden vom Schlussmann Phil Wagner gelang es der JSG, den Spielstand zu halten. Mit einem Fernschuss mit dem Außenrist erhöhte Lars Habitz auf den 1:3-Halbzeitstand für das Team aus Brüggen/Bracht.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erzielte Elias Awramenko durch einen Schuss in den Winkel das sehenswerte 1:4. Die Grefrather warfen sodann alles nach vorne und verkürzten in der 38. Minute auf 2:4. JSG-Keeper Phil Wagner war ein sicherer Rückhalt und verhinderte mehrmals den Anschlusstreffer für den SSV. In der 43. Minute schaffte es JSG, die Führung durch Elias Awramenko zum 2:5 wieder komfortabel auszubauen. Dies war auch der Endstand und es sollte für die nächsten Spiele Selbstvertrauen geben.

D1 festigt Tabellenführung in der Kreisleistungsklasse!

TSV Bockum D1 – JSG Brüggen/Bracht D1 0:3 (0:3)

Bei bestem Fußballwetter stand das nächste Spiel der Kreisleistungsklasse an. Die JSG Brüggen/Bracht D1 war gewarnt vor dem starken Gegner aus Bockum, zeigte aber von Beginn an eine konzentrierte und dominante Leistung.

Von der ersten Minute an übernahm die JSG die Kontrolle und ließ den Ball sicher und schnell durch die eigenen Reihen laufen. Bereits in der 6. Minute fiel das 0:1 durch Kilian Claßen, der einen gelungenen Angriff erfolgreich abschloss. Der Druck auf Bockum blieb hoch, sodass in der 12. Minute das 0:2 folgte – ein sehenswert erkämpfter Treffer durch Luca Paratore. Der TSV Bockum fand offensiv kaum statt und kam zu keiner zwingenden Torchance. In der 23. Minute nutzte Ben Nehrig eine Ecke und hämmerte den Ball unhaltbar in den Winkel – das vorentscheidende 0:3. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam Bockum besser ins Spiel, doch die JSG blieb überlegen. Zahlreiche Chancen wurden herausgespielt, doch der Bockumer Torwart zeigte eine herausragende Leistung und verhinderte eine höhere Niederlage. Defensiv ließ die JSG nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Sieg souverän nach Hause.

Mit diesem Erfolg baut die JSG Brüggen/Bracht D1 die Tabellenführung in der Kreisleistungsklasse weiter aus und setzt ein weiteres Ausrufezeichen in der Liga.

B2 ringt Tabellenführer Kempen im Spitzenspiel nieder!

SV Thomasstadt Kempen B2 – JSG Brüggen/Bracht B2 3:4 (1:3)

Die B2 der JSG war bei bestem Fußballwetter zu Gast in Kempen beim Tabellenführer. Erst vor 3 Wochen standen sich beide Teams im Nachholspiel gegenüber, mit dem glücklicheren Ausgang für Kempen (2:3).

Erneut war es ein spannendes und hart umkämpftes Spiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften, die unbedingt als Sieger vom Platz gehen wollten.

Die Mannschaft der JSG zeigte von Beginn an eine starke Leistung. Schon nach 5 Spielminuten konnte Bela Bergemann die JSG in Front bringen. Zeigte sich die Defensive in der letzten Woche noch sehr anfällig, gelang es diesmal, stabil und kompakt zu stehen. Der Ausgleich zum 1:1 konnte in der 24. Minute aber nicht verhindert werden. Unbeeindruckt vom Rückschlag konnte das Team nur 60 Sekunden später erneut durch Bela Bergemann zum 1:2 vorlegen. Für den souveränen 1:3-Halbzeitstand sorgte in Minute 29 Lennart Carnein.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv, und beide Teams kamen zu zahlreichen Torchancen. Zunächst waren es dann die Kempener, die mit dem 2:3 nach 52 Minuten erfolgreich waren. Die Moral der JSG war groß, so dass Bela Bergemann 2 Minuten später mit dem 2:4 den alten Abstand wiederherstellen konnte. Kempen gab nicht auf und verkürzte nach 63 Minuten auf 3:4. Während Kempen den Druck erhöhte und auf den Ausgleich drängte, verteidigte die JSG leidenschaftlich und setzte immer wieder gefährliche Konter. In einer hektischen Schlussphase gelang es den Gästen schließlich, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und drei wichtige Punkte im Titelrennen mitzunehmen. Es war ein Sieg der ganzen Mannschaft!

Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Topspiel gegen den neuen Spitzenreiter aus Traar, in dem die JSG erneut eine starke Leistung abrufen muss.

.

D3 – Lehren aus dem Hinspiel erfolgreich gezogen!

JSG Brüggen/Bracht D3 – SC Waldniel D4 4:2 (1:0)

Pünktlich bei kühlem, aber herrlichem Fußballwetter wurde das Rückspiel der JSG D3 gegen die D4 des SC Waldniel auf dem Vennberg angepfiffen. Es begann ein munteres Spiel, wo das Team der JSG schon recht früh nach einem Waldnieler Abwehrfehler mit 1:0 in Führung gehen konnte. Waldniel, als Tabellenzweiter angereist, war mit den schnellen Flügelspielern bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Gleich zweimal war der Torwart der JSG gut positioniert und konnte entschärfen. Da auch die JSG im Angriff zu schnell die Bälle wieder verlor, ging es ohne weitere Tore in die Pause.

Neu motiviert und mit der Führung im Rücken ging es in Hälfte zwei. Gleich beim ersten Angriff der JSG konnte zunächst der herausgelaufene Torwart noch den Einschuss verhindern, aber der Linksaußen erzielte per sehenswerter Direktabnahme im hohen Bogen das 2:0 und baute somit die Führung aus. Unbeirrt des höheren Rückstandes versuchte Waldniel weiterhin, selbst erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Wenig später wurden sie auch mit dem 1:2-Anschlusstreffer belohnt, da die Abwehr der JSG nicht konsequent klären konnte. Jetzt kamen die Gedanken an das Hinspiel in Waldniel auf, wo die Mannschaft der D3 durch eine starke Leistung zu Beginn des Spiels mit 3:0 führte und am Ende verdient mit 3:5 als Verlierer vom Platz ging. Aber diesmal hatte das Team dazugelernt und ließ sich nicht einschüchtern. Durch einen schnellen Pass in die Spitze, der vom Mittelstürmer aufgenommen wurde, konnte mit einem Flachschuss aus etwa 12 Metern der alte Abstand wiederhergestellt werden – 3:1. Wenig später krachte der Ball von der rechten Seite an den Pfosten des Waldnieler Gehäuses, der Abpraller wurde vom JSG-Angreifer zum 4:1 genutzt. Kurz vor Spielende konnte ein Waldnieler Spieler vor dem Tor der JSG freigespielt werden und ungehindert flach zum 4:2-Endstand einschieben.

Es war dennoch ein ausgeglichenes und faires Spiel. Die JSG bedankt sich bei den freundlichen Waldnieler Gästen.