Auftakt verschlafen – eine gute Hälfte zu wenig!

JSG Brüggen/Bracht E1 – SC Union Nettetal E2 1:3

Nach der Karnevalspause stand für die E1 der JSG das Heimspiel gegen den SC Union Nettetal E2 an. Es war klar, dass es ein anderes Spiel als in der Hinrunde werden würde. Dort konnte die JSG deutlich mit 7:2 das Spiel für sich entscheiden. Union hat sich zwischenzeitlich weiter personell verstärkt und spielerisch gefestigt. Mit einem Spiel auf Augenhöhe war zu rechnen.

Erwartungsgemäß begann das Team von Union dominant und versuchte, der JSG sein Spiel aufzuzwingen. Leider fanden die Teamansprache und die Hinweise des Trainerteams der JSG zunächst wenig Wirkung. Union war hellwach und konnte die „Schläfrigkeit“ der JSG nach noch nicht mal einer Spielminute zur 0:1 Führung ausnutzen. Der Druck blieb hoch und es gab kaum Luft für die Defensive aus Brüggen/Bracht. Folgerichtig schlug ein unglücklicher Abpraller von der Unterkante der Latte nur eine Minute später zum 0:2 im JSG-Gehäuse ein. Schlussmann Linus Wortmann war chancenlos. Nettetal ließ nicht locker, drängte weiter massiv auf eine frühe Entscheidung des Spiels. Entlastung war kaum möglich. Völlig verdient erhöhte Union nach etwa 10 Minuten auf 0:3. In der Folge fand die JSG besser ins Spiel, konnte aber die wenigen eigenen Chancen nicht nutzen und weitere gute Tormöglichkeiten für Union nicht verhindern. Linus Wortmann war es zu verdanken, dass es nur mit einem 0:3 in die Halbzeitpause ging.

Die Halbzeitansprache bei Brüggen/Bracht war dennoch positiv und motivierend geprägt. Das Team sollte die ersten 10 Minuten aus den Köpfen streichen. Das einfache Ziel, eine bessere zweite Hälfte zu spielen und auch offensiv mehr dagegenzuhalten, wurde ausgerufen.

Die Ansprache hatte den gewünschten Effekt. Die Mannschaft aus Brüggen/Bracht fand endlich ins Spiel. Die Partie konnte ausgeglichen gestaltet werden. So erzielte Luca Overdick nach etwa 30 gespielten Minuten das 1:3. Auch in der Folge erspielte sich die E1 die ein oder andere gute Torchance. Eine hervorragende Parade des Union-Keepers konnte den 2:3-Anschluss durch Phil Illner gerade noch verhindern. Aber auch Union blieb stets gefährlich und versuchte, das Spiel durch einen weiteren Treffer wieder zu beruhigen und vorzuentscheiden. Leider fiel der Anschluss aus Sicht der JSG trotz guter Gelegenheiten nicht mehr. Das Team aus Nettetal ließ in der zweiten Hälfte die Abschlussstärke aus Halbzeit eins vermissen und nutzte die Chancen nicht. So blieb es letztlich beim verdienten Sieg für Union. Für die JSG gilt es jetzt das Positive aus Halbzeit zwei mitzunehmen und am kommenden Wochenende im Derby gegen Waldniel auf den Platz zu bringen.

Fußballturnier der Mädchen – ein voller Erfolg!

Das Mädchenfußballturnier am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg und bot ein spannendes und mitreißendes Erlebnis für alle Beteiligten. Insgesamt traten zehn Mannschaften gegeneinander an, darunter auch der Favorit Borussia Mönchengladbach, der sich später als verdienter Turniersieger durchsetzte. Es war ein klares Zeichen dafür, dass auch Mädchen im Fußball auf hohem Niveau spielen können und das Turnier eine wertvolle Plattform für die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs darstellt.

Die Spiele waren von großer Intensität und Fairness geprägt. Es gab viele beeindruckende Momente und packende Begegnungen, die das Publikum begeisterten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der TuRaner Torhüterin Samane Rahimi, die durch ihre herausragenden Paraden und ihre ruhige und sichere Ausstrahlung zurecht von den Trainern und Schiedsrichtern die Auszeichnung zur besten Torhüterin des Turniers erhielt. Diese Ehrung ist ein Beweis für ihre exzellente Leistung, die sie im gesamten Verlauf des Turniers gezeigt hat.

Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein großartiges Beispiel für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Bei dem sehr gut besuchten Turnier hatten sowohl die Spielerinnen als auch die Zuschauer viel Spaß. Es war eine großartige Gelegenheit für junge Fußballerinnen, sich mit anderen Teams zu messen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern und Sponsoren, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ohne ihre Unterstützung und ihren Einsatz wäre eine solche Veranstaltung nicht realisierbar gewesen. Sie haben dazu beigetragen, dass das Turnier reibungslos ablaufen konnte und allen Teilnehmern und Zuschauern eine unvergessliche Erfahrung geboten wurde. Ein großes Dankeschön an alle, die sich in irgendeiner Weise eingebracht haben!

Abschließend lässt sich sagen, dass das Turnier nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Fußball in den Vordergrund gestellt hat. Es war ein rundum gelungenes Event, das die Bedeutung des Mädchen- und Frauenfußballs weiter unterstrichen hat.

Muay Thai-Training der D1 – ein außergewöhnliches Erlebnis

Am vergangenen Samstag stand für die D1-Jugend der JSG Brüggen/Bracht eine ganz besondere Trainingseinheit auf dem Programm – Muay Thai (Thaiboxen). Sebastian, der das Muay Thai-Training in Brüggen ins Leben gerufen hat, hatte die Idee, den gesamten Kader der D1 zu diesem außergewöhnlichen Training einzuladen. Einige Spieler sind bereits fest in der Muay Thai-Trainingsgruppe aktiv, doch an diesem Tag ging es darum, die gesamte Mannschaft an ihre körperlichen und mentalen Grenzen zu bringen.

Das Training war eine herausfordernde Mischung aus Ausdauer, Koordination und Körperbeherrschung. Die Jungs mussten sich auf neue Bewegungsabläufe und Techniken einlassen, was ihnen nicht nur physische, sondern auch geistige Stärke abverlangte. Gerade die Elemente der Körperkontrolle und Koordination – wie präzise Kicks, Ellbogenschläge und Knie – erforderten eine hohe Konzentration und ein gutes Gefühl für den eigenen Körper. Die Jungs konnten feststellen, dass Muay Thai nicht nur die Muskulatur beansprucht, sondern auch den Geist schärft. Sie mussten lernen, ihre Kraft gezielt einzusetzen und gleichzeitig ihre Ausdauer über einen langen Zeitraum hochzuhalten. Besonders anstrengend waren die Intervallübungen und das Arbeiten mit den Pratzen und Sandsäcken, bei denen schnelle Reaktionszeiten und hohe Beweglichkeit gefragt waren.

Für die Spieler, die zum ersten Mal mit Muay Thai in Kontakt kamen, war es eine völlig neue Erfahrung. Sie erlebten, wie wichtig Ausdauer und Disziplin in dieser Sportart sind, und konnten dabei einiges über die eigenen Grenzen lernen. Doch auch die erfahrenen Muay Thai-Teilnehmer der Mannschaft gaben ihre Tipps weiter und unterstützten ihre Mitspieler, was das Teamgefühl zusätzlich stärkte. Der Tag endete mit einer Abkühlung und Dehnübungen, die nicht nur zur Regeneration beitrugen, sondern den Jungs auch zeigten, wie wichtig es ist, den Körper nach intensiven Trainingseinheiten richtig zu pflegen.

Insgesamt war das Muay Thai-Training eine gelungene Abwechslung und eine wertvolle Ergänzung zum regulären Fußballtraining. Die Spieler konnten nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ein neues Sportgefühl und eine ganz andere Disziplin kennenlernen. Es bleibt zu hoffen, dass dies nicht die letzte Einheit dieser Art war und die Jungs weiterhin sowohl im Fußball als auch im Muay Thai ihr Bestes geben werden. Auch für euch eine erste Adresse, diese Art an Selbstverteidigung zu erlernen. Alter unabhängig.

Das Team bedankt sich bei Sebastian für das großartige Training und bei allen, die dabei geholfen haben, diesen besonderen Tag zu organisieren! Schaut auch ihr gerne mal vorbei!

Adresse: Klosterstraße 1a, 41379 Brüggen (neben der Aral-Tankstelle)

Starke Vorstellung der E1!

SC Schiefbahn E1 – JSG Brüggen/Bracht E1 1:7

Die längere Pause in der Meisterschaft wurde genutzt, um ein Testspiel im D-Jugendformat gegen die Freunde aus Schiefbahn auszutragen. Wie gewohnt wurden wir herzlich empfangen und auch das Wetter spielte mit.

 In der ersten Spielhälfte trat die JSG sehr bestimmt und selbstbewusst auf. Das Spiel konnte durch eine spielerische Überlegenheit der Gäste gut kontrolliert und offensiv gestaltet werden. Die Kids stellten durch schöne Spielzüge und Kombinationen ihr Können unter Beweis. Die rundum überzeugende erste Halbzeit endete mit einer souveränen 0:5-Führung für Brüggen/Bracht.

Nach der Pause ließen die Zielstrebigkeit und letzte Konsequenz bei den Spielzügen jedoch sichtlich nach. Hierdurch kam auch Schiefbahn zu ersten Tormöglichkeiten. Das Spiel endete mit einem hochverdienten 1:7-Auswärtssieg für die JSG E1. Trotz des deutlichen Ergebnisses war die Atmosphäre auf und neben dem Platz durchweg positiv, was auch an der fairen Spielweise beider Teams gelegen hat. Genauso sollte Jugendfußball sein. Vielen Dank an den SC Schiefbahn. Jetzt geht’s erst mal in die Karnevalspause und danach steht das Heimspiel gegen den SC Union Nettetal an.

Ungefährdeter Sieg der B1!

JSG Brüggen/Bracht – JSG Dilkrath/Boisheim/Amern 3:1

Beim Freundschaftsspiel konnte die B1 der JSG Brüggen/Bracht am Ende klar das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden – und das trotz einiger kurzfristiger Ausfälle. Bereits der erste Angriff konnte erfolgreich mit einem herrlichen Distanzschuss von Philipp Laumans zur 1:0-Führung abgeschlossen werden. Nach 23 Minuten fiel das 2:0. Nach einem schönen Diagonalball von Younes Mahnin konnte Laurenz Sommer direkt erfolgreich abschließen. Bis zur Pause wurde es etwas nickliger. Aber die JSG Dilkrath/Boisheim/Amern konnte sich bis auf einen Pfostentreffer keine weiteren Großchancen erarbeiten. Mit 2:0 für Brüggen/Bracht ging es in die Pause.

Nach der Pause konnte die Gäste der JSG Dilkrath/Boisheim/Amern eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr der JSG Brüggen/Bracht ausnutzen und schnell durch einen berechtigten Elfmeter den 1:2-Anschluss herstellen (43.). Danach versuchte das Team der JSG Brüggen/Bracht über einen sicheren Spielaufbau wieder ins Spiel zu kommen, was auch gelang. Man konnte viele Aktionen in die gegnerische Hälfte verlagern. Fabio Del Quarto knallte einen Freistoß aus über 20m an das Lattenkreuz. In der 63. Minute konnte er dann einen weiteren Freistoß zum 3:1-Endstand in den Winkel zirkeln. Jetzt geht es erstmal in eine kleine Karnevalspause. Am 09.03. geht es dann mit einem Freundschaftsspiel gegen die Sportvereinigung 05/07 Odenkirchen weiter.