Trainingszeiten (Sporthalle) TuRa Brüggen Sommerferien 2025

 

100-Jahre Chronik – kostenlos!!

Wir haben immer noch einige Exemplare dieser tollen Chronik in unserem Bestand. Ab sofort ist diese kostenlos erhältlich. Fragt einfach in der Geschäftsstelle nach einem Exemplar oder schaut, ob im Goleo oder in der Burggemeindehalle welche ausgelegt sind. Es wäre viel zu schade als dass diese Exemplare irgendwann im Archiv landen, auf das dann nur wenige Mitglieder Zugriff hätten.

Frank Nasarzewski

1. Vorsitzender

TuRa Brüggen engagiert sich für Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Verein: TuRa Brüggen setzt sich aktiv mit dem Thema der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport auseinander.

Der Vorstand von TuRa Brüggen hat beschlossen, dem Schutz unserer Mitglieder – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In diesem Zusammenhang wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die ein bestehendes Schutzkonzept überarbeitet und weiterentwickelt.

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg: Unser Vereinsmitglied Fabian Stapper hat erfolgreich die Schulung zur Ansprechperson für sexualisierte Gewalt im Sport abgeschlossen und steht ab sofort als Ansprechpartner zur Verfügung.

Im September führen wir gemeinsam mit externen Berater*innen eine Risikoanalyse durch, um mögliche Gefährdungspotenziale im Vereinsalltag zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Bereits im Sommer 2025 findet die erste Sensibilisierungsschulung für unsere Mitglieder statt, in der grundlegende Informationen vermittelt und Handlungssicherheit im Umgang mit dem Thema geschaffen werden sollen.

Wir wollen damit einen wichtigen Beitrag zu einem respektvollen und sicheren Miteinander in unserem Verein leisten.

36. Brüggener Burgpokal

Liebe Turanerinnen und Turaner, liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde des Burgpokalturniers und des Amateurfußballs,

Save the Date 24.07.2025 – 27.05.2025

Der 36. Brüggener Burgpokal um den Mellerud Cup steht vor der Türe und die Planungen dafür sind weit fortgeschritten!

Wir würden uns über euren Besuch und eure Unterstützung sehr freuen.

Das Orga-Team Brüggener Burgpokal

Die Saison 2024/2025 geht als die erfolgreichste Spielzeit in die Vereinsgeschichte ein.

 Alle drei Seniorenmannschaften glänzten mit herausragenden Leistungen – und auch die Damenmannschaft schrieb ihre eigene Erfolgsgeschichte.

Allen voran sorgte die 1. Mannschaft für ein historisches Ergebnis: Mit dem 3. Platz in der Bezirksliga erreichte das Team von Markus Müller und Timo Vootz die beste Platzierung, die je von einer Brüggener Mannschaft erzielt wurde. Stürmer Nils Bonsels bestätigte einmal mehr seine Torgefahr und wurde mit 28 Treffern – wenn auch mit zwei anderen Spielern – Torschützenkönig der Liga.

Noch spektakulärer verlief die Saison für die 2. Mannschaft, die unter dem Trainertrio Thomas Römer, Michael Peters und Kevin Ponikau in der Kreisliga B im alles entscheidenden letzten Saisonspiel einen packenden 3:2-Auswärtssieg beim Dülkener FC feierte, der nicht nur drei Punkte bescherte, sondern auch die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga A bedeutete. Mit einem Punkt Vorsprung vor SuS Schaag und drei Punkten vor TSF Bracht war der Titelgewinn knapp, aber vollkommen verdient – vor allem angesichts der starken Entwicklung, die die Mannschaft im Laufe der Saison nahm.

Doch auch das ist noch nicht der Schlusspunkt: Die 3. Mannschaft unter dem neuen Trainerduo Rouven Roeloffs und Marcel Zeiß setzte der Vereinsbilanz die Krone auf. Als ungeschlagener Tabellenführer mit beeindruckenden 15 Punkten Vorsprung auf SC Waldniel III sicherte sich das Team den Aufstieg in die Kreisliga B – ein echter Meilenstein und ein sportlicher Höhenflug, den vor der Saison kaum jemand erwartet hätte. Für sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft sind es erstmalige Aufstiege in die jeweilige Spielklasse.

Aber auch die Damenmannschaft von TuRa Brüggen zeigte eine sehr starke Saison. Unter der Leitung von Trainer Marvin Schilke spielte das Team eine solide Runde in der Bezirksliga und kämpfte bis zum Schluss um den Aufstieg in die Landesliga mit. Am letzten Spieltag reichte ein 2:2-Unentschieden gegen den Linner SV jedoch nicht, um den Sprung in die Entscheidungsrunde zu schaffen. Dennoch stand am Ende ein sehr respektabler 5. Tabellenplatz zu Buche.

Der gesamte Verein zeigt sich begeistert und stolz:

„Diese Saison ist ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte. Wir danken allen Spielern und Spielerinnen, den Trainerteams, Betreuern, Fans und allen Unterstützern für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein“, so der stellvertretender Abteilungsleiter Fußball Thomas Römer in einer Stellungnahme.

Mit dieser Saison hat sich TuRa Brüggen nicht nur sportlich ein Ausrufezeichen gesetzt, sondern auch den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft gelegt.

Thomas Römer