Auszeichnung / Gutschein für die gute Orga der Tischtennis Mini-Meisterschaften 2023/2024
Als einziger Verein im Westdeutschen Tischtennis Verband ist uns diese Auszeichnung verliehen worden:
Als einziger Verein im Westdeutschen Tischtennis Verband ist uns diese Auszeichnung verliehen worden:
Am 22. Juni ging es für das Level 2 Team der Jackdaws, die „Jacks Revolution“, nach Düsseldorf. Hier stand die Sommer-Meisterschaft an, die „Varsity Summer All Level“. Sie ist die größte Veranstaltung der Saison. Hierher kommen auch Vereine aus den Nachbarländern wie den Niederlanden, Italien, Schweiz, Finnland und mehr zusammen.
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit dem 8. Platz eine solide Leistung, aber nur knapp 70 Punkte vorzeigen konnten, war das diesjährige Ziel: wir möchten mehr Punkte erreichen als 2023 und am liebsten mindestens Vorletzter werden. Nur Vorletzter? Naja, mit uns sind immerhin erfahrende Teams großer Vereine gestartet, die sich bereits in vielen Meisterschaften einen Namen machen konnten.
Über 70 Fans waren mit uns nach Düsseldorf gereist, haben uns angefeuert und Stimmung in die Halle gebracht. Um 9.17 Uhr hieß es dann raus auf die Matte und 2:30 Minuten alles geben. Wir können nämlich nicht mehr aufholen, wie z.B. im Ballsport. Wir dürfen nur einmal auftreten und jeder Fehler führt zu Punktabzügen. Nach unserem Auftritt in der Kategorie „Open Junior Level 2“ mussten wir 4 Stunden bis zur Siegerehrung warten, eine gefühlt wirklich lange Zeit.
Gegen 14 Uhr war es dann endlich soweit. Die Jury rief Platz 12 nach vorne, dann Platz 11 und wow, wir waren in den Top 10. Es ging weiter mit Platz, 9, 8, 7 und wir dachten schon „Hat man uns vergessen?“ Platz 6 und 5, wo blieb unser Name? Wir konnten es kaum glauben. Wird es Platz 4? Nein, mit einer Punktzahl von 83.85 Punkten wurden die Jacks Revolution für den 3. Platz aufgerufen und nahmen glücklich und völlig überraschend ihren Pokal entgegen.
Eine lange Saison liegt hinter uns. Wir haben hart gearbeitet und standen teilweise 3 Mal pro Woche zwei Stunden und mehr in der Halle. Im August startet die neue Saison und unser Ziel für 2025 lautet klar: wir wollen wieder mit genau so viel Freude und Motivation an den Start gehen! Denn Pokale sind toll, aber unser Teamgeist ist uns am Ende viel wichtiger!




Am 19. Juni fand die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle sowie der behindertengerechten Toilettenanlage am Vennberg statt. Viele von Politik und Verwaltung kamen, um sie zu besichtigen. Bürgermeister Frank Gellen und der 1.Vorsitzende Frank Nasarzewski bedankten sich bei den Helfern, den Firmen und dem Orga-Team um Hans Willi Cüsters. Bei gutem Wetter, lecker gegrilltem von den Alte Herren und informativen Gesprächen klang der Abend aus.


















Heute fand von TuRa Brüggen die Übergabe des Schecks über 400€ an die Brüggener Tafel statt. TuRa Brüggen hatte mit dem Verkauf der Vereinschronik zum 100jährigen Jubiläum mit jedem Exemplar auch eine Spende für die Tafel abgerechnet. Die Brüggener Tafel mit der Vorsitzenden Melanie Eulenpesch unterstützt wöchentlich an die 250 Personen. Über 30 Mitarbeiter sorgen für eine angenehme Atmosphäre für alle, die auf die Tafel angewiesen sind. Die Ausgabe am Vennmühlenweg ist ein wichtiger Anlaufpunkt, wo über ein gut durchdachtes Wegesystem die Menschen sich aussuchen können, was für sie unbedingt notwendig ist. Viele Familien nutzen dieses Angebot und sind dankbar dafür.

Mit einer fehlerfreien Routine im Stunting und minimalen Abzügen im Tumbling holten unsere Cheerleader Jacks Rebellion bei den SummerCheerMasters 2024 in Koblenz 70,93 Punkte – Platz 1!
Leider ohne Konkurrenz, aber mit Konkurrenz in den anderen, nicht gemischten Teams, wäre es Platz 2 geworden.
Eine tolle Leistung für so eine junge, noch im Aufbau befindliche Gruppe.
Mit Pokal, Banner und einem breiten Lächeln ging es abends für die Teams und knapp 100 mitgereisten Fans zurück nach Hause.





Auf dem Vennberg 7
41379 Brüggen
geschaeftsstelle@tura1923.de
Mo. 08:30 – 12:00 Uhr
Mi. 08:30 – 12:00 Uhr
Do. 17:00 – 20:00 Uhr
Tel.: 02163-58524
