JSG Brüggen/Bracht – Saisonbilanz B1: KREISLEISTUNGSKLASSE GESCHAFFT

Wie erwartet war es eine schwere Saison
Am Di. 07.5. War das letzte Meisterschaftsspiel der akt. B1. In einer starken Liga, sind wir 9. von 12 geworden, gegen Mannschaften, die oft als reine 2007er Teams angetreten sind und andere Ambition hatte als wir, mit 90% jungem Jahrgang.
Wir haben einige Spiele knapp verloren, das zeigt das die Jungs oft mithalten konnten.
Um die Kreisleistungsklasse für die neue Saison zu halten, mussten wir im Juni mit dem Team aus 2008ern und einigen 2009er die Qualifikation antreten.
Im Mai folgten einige gute Testspiel Ergebnisse, sowie ein 2. Platz beim eigenen Turnier bei der Sportwoche.
Danach ging es in die Qualifikation.
Schon bei der Gruppen Auslosung war klar, das es nicht einfach wird..
Mit dem JSG / KFC Bayer Ürdingen, war klar das hier Spieler der C1 Niederrheinliga Mannschaft spielen werden. Zudem kam Kaldenkirchen als Meister der Kreisklasse und Bockum B2 dazu. Also eine schwere Gruppe, um unter die ersten 2 zu kommen.
Gegen Bockum haben wir uns schwer getan und unsere Chancen gegen sehr tapfere Bockumer nicht verwertet.
So blieb es beim am 2:2 was natürlich ein Dämpfer für uns war.
In Kaldenkirchen kam es in der letzten Sekunde der Nachspielzeit zum sehenswerten 2:1 für Kaldenkirchen.
Was der nächste Nackeschlag war..
Am letzten Spieltag ging es eigentlich nur darum gegen den haushohen Favoriten JSG / KFC Bayer Ürdingen nicht zu hoch zu verlieren und das Kaldenkirchen gegen Bockum gewinnt m, um zumindest den 3. Platz zu sichern, der für die Qualifikation für die Kreisleistungsklasse evtl. reichen würde.
Es entwickelt sich unerwartet ein spannendes Spiel.
Nach 0:1 Rückstand, konnte ausgeglichen werden und sogar in Führung gegangen werden.
Nach einem sehenswerten Freistoß vom JSG / KFC Bayer Ürdingen stand es 2:2. Erneut konnten wir aber in Führung gehen.
10 Minuten vor dem Ende viel etwas glücklich das 3:3 für die JSG / KFC Bayer Ürdingen.
Und es passierte das was leider so häufig passiert, in der Nachspielzeit der Nachspielzeit fiel der glückliche Siegtreffer für die JSG / KFC Bayer Ürdingen.
Doch am Ende hat das gute erkämpfte knappe Ergebnis den 3. Platz gesichert und die Kreisleistungsklasse für die kommende Saison 24/25 verdient gesichert.

Nachruf Hans-Josef Engels

Auszeichnung / Gutschein für die gute Orga der Tischtennis Mini-Meisterschaften 2023/2024

Als einziger Verein im Westdeutschen Tischtennis Verband ist uns diese Auszeichnung verliehen worden:

Jackdaws Cheerleader auf Platz 3 bei der Sommer-Meisterschaft

Am 22. Juni ging es für das Level 2 Team der Jackdaws, die „Jacks Revolution“, nach Düsseldorf. Hier stand die Sommer-Meisterschaft an, die „Varsity Summer All Level“. Sie ist die größte Veranstaltung der Saison. Hierher kommen auch Vereine aus den Nachbarländern wie den Niederlanden, Italien, Schweiz, Finnland und mehr zusammen.

Nachdem wir im vergangenen Jahr mit dem 8. Platz eine solide Leistung, aber nur knapp 70 Punkte vorzeigen konnten, war das diesjährige Ziel: wir möchten mehr Punkte erreichen als 2023 und am liebsten mindestens Vorletzter werden. Nur Vorletzter? Naja, mit uns sind immerhin erfahrende Teams großer Vereine gestartet, die sich bereits in vielen Meisterschaften einen Namen machen konnten.

Über 70 Fans waren mit uns nach Düsseldorf gereist, haben uns angefeuert und Stimmung in die Halle gebracht. Um 9.17 Uhr hieß es dann raus auf die Matte und 2:30 Minuten alles geben. Wir können nämlich nicht mehr aufholen, wie z.B. im Ballsport. Wir dürfen nur einmal auftreten und jeder Fehler führt zu Punktabzügen. Nach unserem Auftritt in der Kategorie „Open Junior Level 2“ mussten wir 4 Stunden bis zur Siegerehrung warten, eine gefühlt wirklich lange Zeit.

Gegen 14 Uhr war es dann endlich soweit. Die Jury rief Platz 12 nach vorne, dann Platz 11 und wow, wir waren in den Top 10. Es ging weiter mit Platz, 9, 8, 7 und wir dachten schon „Hat man uns vergessen?“ Platz 6 und 5, wo blieb unser Name? Wir konnten es kaum glauben. Wird es Platz 4? Nein, mit einer Punktzahl von 83.85 Punkten wurden die Jacks Revolution für den 3. Platz aufgerufen und nahmen glücklich und völlig überraschend ihren Pokal entgegen.

Eine lange Saison liegt hinter uns. Wir haben hart gearbeitet und standen teilweise 3 Mal pro Woche zwei Stunden und mehr in der Halle. Im August startet die neue Saison und unser Ziel für 2025 lautet klar: wir wollen wieder mit genau so viel Freude und Motivation an den Start gehen! Denn Pokale sind toll, aber unser Teamgeist ist uns am Ende viel wichtiger!

Eröffnung des neuen Gebäudes

Am 19. Juni fand die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle sowie der behindertengerechten Toilettenanlage am Vennberg statt. Viele von Politik und Verwaltung kamen, um sie zu besichtigen. Bürgermeister Frank Gellen und der 1.Vorsitzende Frank Nasarzewski bedankten sich bei den Helfern, den Firmen und dem Orga-Team um Hans Willi Cüsters. Bei gutem Wetter, lecker gegrilltem von den Alte Herren und informativen Gesprächen klang der Abend aus.