Schlagwortarchiv für: Verein

Urlaub der Geschäftsstelle – TuRa Brüggen 1923 e.V.

Die Geschäftsstelle hat Urlaub und ist vom 12.09. – 04.10. 2022 geschlossen.

Verein für Turn- und Rasensport

Sperrung der Burggemeindehalle für den Sportbetrieb

In der zweiten Woche der Herbstferien, vom 11. – 14. Oktober, ist die Halle für den Sportbetrieb gesperrt.

Verein für Turn- und Rasensport

TuRa Brüggen: Saisoneröffnung Fußballjugend und Tag des Mädchenfußballs

Am Sonntag, dem 14. August, lud die Fußballjugend von TuRa Brüggen bei hochsommerlichen Temperaturen zur Saisoneröffnung in den Sportpark „Auf dem Vennberg“ ein. Alle Mannschaften von TuRa und der JSG waren mit Eröffnungsspielen gegen befreundete Mannschaften am Start. Darüber hinaus wurden von allen Teams Mannschaftsfotos gemacht. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Fotografin Isabel Bey.  Neben jeder Menge Fußball gab es auch diesmal wieder ein attraktives Rahmenprogramm mit „Speedradar“, Hüpfburg und Verlosung. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Neben der Cafeteria, durchgeführt von freiwilligen Helferinnen und Helfern aus den Reihen der Eltern und den TuRa „Küchenengeln“, durfte auch der holländische Fritten Wagen nicht fehlen.

Parallel zur Saisoneröffnung luden die Fußballerinnen von TuRa zum Tag des Mädchenfußballs ein. Interessierte Mädchen konnten hier ihr Talent bei verschiedenen Trainingseinheiten testen.  SC

Ab 29. August Großbaustelle in Brüggen

Ab Montag wird es im Bereich der Sportanlage am Vennberg zu einer Großbaustelle, und damit verbunden Verkehrsbehinderungen für ca. 4 Monate kommen.

Bitte beim Anfahren des Vennbergs mit einer längeren Fahrzeit rechnen.

Die Umleitung geht über Lüttelbracht, man erreicht den Vennberg also von der anderen Seite. Mit dem Fahrrad kann man die alte Bahntrasse Richtung Born nutzen und an der Borner Mühle links abzweigen zum Vennberg.

Wir hoffen, dass alle den Vennberg trotz der Unannehmlichkeiten für alle Veranstaltungen, Spiele und Training finden!

Gute Fahrt!

https://www.brueggen.de/familie-leben/413-stadtentwicklung/2501-umbau-b221-l373-boisheimer-str-borner-str?fbclid=IwAR18JuXROD3xPid2mvIA3BoatK1FTh7PTOMA0LQE3_ar0R-jXV-aezkCe3o

SC Viktoria Mennrath gewinnt erstmalig den Brüggener Burgpokal um den Mellerud-Cup!

Die 33. Auflage des Brüggener Burgpokals um den Mellerud-Cup hatte spannende Spiele zu bieten. Direkt schon zu Beginn am Donnerstag konnte sich der Landesligist SC Viktoria Mennrath sensationell gegen den Oberligisten SC Union Nettetal mit 5-1 durchsetzen.

Die VSF Amern konnte sich im ersten Spiel mit 4-1 gegen den Bezirksligisten DJK Fortuna Dilkrath durchsetzen.

Am 2. Tag konnte sich der ASV Süchteln mehr als deutlich mit 8-1 gegen den Bezirksligisten SC Waldniel durchsetzen. Der Gastgeber TuRa Brüggen konnte sich gegen die niederländischen Gäste von den Venlosche Boys mit 3-0 durchsetzen.

Am Samstag konnte sich in der Trostrunde der SC Union Nettetal erst im Elfmeterschießen gegen die DJK Fortuna Dilkrath durchsetzen. Nach 90 Minuten stand es hier 2-2 und Nettetal konnte sich durch 3 gehaltene Elfmeter für das Spiel um Platz 5 qualifizieren.

Beim 2. Spiel der Trostrunde konnten sich die Venlosche Boys mit 6-3 gegen den SC Waldniel durchsetzen.

Beim großen Halbfinale kam es erst zur Begegnung der beiden Landesligisten von der VSF Amern gegen den SC Viktoria Mennrath, wobei auch hier das Elfmeterschießen am Ende den Sieger bestimmte. Hier stand es zur Pause 2-0 für die VSF Amern, während der SC Viktoria Mennrath nach der Pause schnell auf 2-2 stellen konnte. Im Elfmeterschießen hatte dann Viktoria Mennrath die Nase vorn und konnte sich mit 7-6 durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale hatte der Gastgeber TuRa Brüggen keine Chance gegen den ASV Süchteln und unterlag mit 0-5.

Somit war das Finale perfekt und der SC Viktoria Mennrath musste gegen den ASV Süchteln spielen.

Während die VSF Amern im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber TuRa Brüggen spielen musste.

In Spiel um Platz 5 mussten die Venlosche Boys gegen den Oberligisten SC Union Nettetal spielen.

Der Sonntag stand dann im Fokus der Platzierungsspiele, wobei der SC Union Nettetal im Spiel um Platz 5 mit 10-2 den Venlosche Boys die Grenzen aufzeigte.

Im Spiel um Platz 3 konnte sich die VSF Amern mit 3-1 gegen den Gastgeber TuRa Brüggen durchsetzen.

Im Finale sah es erst danach aus als würde der ASV Süchteln das Rennen um den Mellerud-Cup machen, doch Mennrath konnte den 1-3 Rückstand noch kurz vor Schluss mit 2 späten Toren noch ausgleichen und so musste auch hier das Elfmeterschießen entscheiden.

Hier behielten die Spieler des SC Viktoria Mennrath die Nerven und konnten sich so den Mellerud-Cup beim 33. Brüggener Burgpokal sichern.

Der beste Spieler, sowie der beste Torwart des Turniers kamen hier auch vom SC Viktoria Mennrath. Die Titel konnten sich Noah Kubawitz und David Platen sichern.

Die torreichste Mannschaft bot zudem auch die besten Torschützen. Der ASV Süchteln war mit 16 Toren und mit jeweils 5 Toren von Bora Nurettin Kat und Tobias Busch erfolgreich.

Die fairste Mannschaft des gesamten Turniers wurde auch ausgezeichnet. Hier haben die Venlosche Boys sich den Titel sichern können, die kurzfristig für den 1.FC Viersen eingesprungen sind.

Für den Veranstalter war es ein sehr gelungenes Turnier bei bestem Fußballwetter. Es gab spannende und auch sehr torreiche Partien.

 TuRa Brüggen freut sich schon aufs nächste Jahr, wobei der Verein dann sein 100-jähriges Bestehen feiert und somit auch den 34. Brüggener Burgpokal dementsprechend organisieren wird.