Im ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde in der Aufstiegsstaffel zur Kreisleistungsklasse zeigte die JSG Brüggen/Bracht D2 eine starke Leistung und sicherte sich einen verdienten 4:1 (3:0) Sieg gegen Viktoria Anrath D1.
Von Beginn an war das Team hochkonzentriert und setzte die Vorgaben perfekt um. Die Tore fielen zu optimalen Zeitpunkten, sodass die Mannschaft das Spielgeschehen stets kontrollierte. Defensiv stand das Team sicher, während offensiv immer wieder gefährliche Angriffe herausgespielt wurden.
Am Ende passte einfach alles – eine rundum überzeugende Leistung, die für die kommenden Spiele Zuversicht gibt.
https://turabrueggen.de/wp-content/uploads/2025/02/20250204_D2_00_FB_01.jpg5401030Martin Houbertzhttps://turabrueggen.de/wp-content/uploads/2024/01/TuRa-Brueggen-Logo-Banner_2_-300x100.pngMartin Houbertz2025-02-04 18:53:222025-02-07 19:13:27D2 startet erfolgreich ins Jahr und trotzt der Witterung!
Am Donnerstagabend wurde das Spiel gegen St. Tönis nachgeholt. Endlich konnte die B1 der JSG in den neuen Trikots der Fa.Reiner Jeschonowski Rechtsanwälte auflaufen. Ein großes Dankeschön an den Sponsor … Vorweg: Die Trikots haben Glück gebracht! …
Zum Spiel: Das Team aus St. Tönis kam als Tabellenzweiter mit viel Selbstvertrauen nach Bracht. Das Team der JSG war durch Krankheit arg gebeutelt, einige Spieler waren gerade erst kurz vor dem Spiel wieder fit. Das Spiel begann wie erwartet: St. Tönis war spielbestimmend und entschlossen, mit einem frühen Tor die Weichen für den Sieg zu setzen. Das Team der JSG stand kompakt im Mittelfeld dagegen. Sehr diszipliniert verschoben die Spieler ihre Position, um die Räume eng zu machen. So konnte St. Tönis zwar mit Ballbesitz kombinieren, kam aber letztendlich nicht gefährlich vors Tor. Bis auf einige Durchbrüche über die Flügel und Distanzschüsse passierte bis zur 20. Minute nichts. Die JSG kam nur selten in die gegnerische Hälfte. In der 20. Minute kam St. Tönis dann einmal durch die Mitte durch. Eigentlich konnte Luca Reißig in der JSG-Abwehr den Ball kontrolliert abfangen, doch der Angreifer von St. Tönis verschaffte sich erkennbar nicht regelkonform einen Vorteil an der Strafraumkante und konnte frei zum 0:1 einschieben. Völlig unverständlich wurde der Treffer anerkannt. Es dauert etwas, bis das Team der JSG den Rückschlag abschütteln konnte. In Hälfte eins passierte nichts mehr.
Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild: St. Tönis hatte viel Ballbesitz, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Auch die vielen Standards für St. Tönis wurden nicht genutzt, da das Team der JSG diszipliniert dagegenhielt und dadurch im Spiel blieb. Je länger das Spiel dauerte, umso hektischer wurde die Partie. St. Tönis wollte Klarheit und die Führung ausbauen, was aber weiterhin nicht gelingen wollte. Nahezu jede Entscheidung des Schiedsrichters wurde von St. Tönis diskutiert. Das Team der JSG ließ sich nicht von der Hektik anstecken und blieb unbeeindruckt. Im Gegenteil, in der 68. Minute konnten Max Neumann und Fabio Del Quarto eine Konterchance eiskalt ausnutzen. Tom Wiesner konnte mit einem schnellen Abschlag den Angriff über die rechte Seite einleiten. Max Neumann konnte sich im 1 gegen 1 durchsetzen und zu Fabio Del Quarto in die Mitte passen. Dieser konnte den aufgerückten Torwart von St. Tönis mit einem gefühlvollen Heber aus ca. 20 m zum 1:1 überwinden. Die JSG konzentrierte auch nach dem Ausgleich weiter auf die Abwehrarbeit, während St. Tönis sich im Klein-Klein verzettelte und auf Freistöße in guten Positionen hoffte. Nachdem beide Mannschaften schon mit der Punkteteilung rechneten, kam der unerwartete Schlusspunkt. Der stark aufspielende Alban Bequiri konnte sich kurz vor Ende der Partie den Ball im Mittelfeld erkämpfen und einen Steckpass zu Max Neumann bringen, der dem Ball die entscheidende Richtung zum 2:1 für die JSG gab. Wenige Zeit nach dem Treffer war Schluss und der überraschende Sieg perfekt.
SSV Strümp B1 – JSG Brüggen/Bracht B1 0:2
Nur 2 Tage später ging es weiter für die B1. Diesmal war das Team in Strümp zu Gast. Das Team aus Brüggen/Bracht begann sehr gut und wollte den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen. So kam man auch schnell zu guten Torchancen. Max Neumann scheiterte mit einer ersten richtig guten Gelegenheit, da er den Ball nicht sauber platzieren konnte. Danach hatte man noch einige vielversprechende Aktionen vor dem Tor. So konnten Marc Krummen und Alban Bequiri einige sehr gute Flanken von Max Neumann nicht zu Zählbarem verwerten. In der 9. Minute war es dann Fabio Del Quarto, der eine Ecke nach einem Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Abwehrspieler. etwas glücklich direkt ins Tor zum 0:1 unterbringen konnte. Danach verflachte das Spiel und Strümp kam besser ins Spiel, konnte insbesondere über den rechten Flügel für Gefahr sorgen. Die JSG-Abwehr blieb aber stabil und brachte die knappe Führung in die Pause. Nach der Pause stellte das Team aus Brüggen/Bracht etwas offensiver um und konnte so mehr Druck aufbauen. Strümp wurde in der eigenen Hälfte festgespielt. Der Ausbau der Führung war nur eine Frage der Zeit. Das erlösende 0:2 konnte Marc Krummen nach Vorarbeit von Younes Mahnin in der 66. Minute erzielen. Strümp warf noch mal alles nach vorne, aber es blieb auf Grund einer starken zweiten Hälfte beim verdienten ersten Auswärtssieg 2025 für die JSG.
Beim nächsten Spiel geht es dann gegen die B1 aus Bockum. Die Tabellenkonstellation verspricht ein spannendes Spiel. Die B1 hofft, weiter auf der Welle des Erfolges zu bleiben.
https://turabrueggen.de/wp-content/uploads/2025/02/2025_02_03_B1.jpg11101600Martin Houbertzhttps://turabrueggen.de/wp-content/uploads/2024/01/TuRa-Brueggen-Logo-Banner_2_-300x100.pngMartin Houbertz2025-02-03 13:46:092025-02-03 13:46:10Perfekter Start für die JSG Brüggen/Bracht B1 in der Kreisleistungsklasse
B1 JSG Brüggen/Bracht – B1 Osterrather SV Meerbusch 4:1 – Perfekter Start ins neue Jahr.
Bei winterlichem Wetter stand das 1. Spiel des Jahres erstmal auf der Kippe, da die Platzverhältnisse zu Beginn schwierig waren. Aber die Entscheidung zu spielen stand und die Jungs der JSG nahmen die schwierigen Verhältnisse besser an als die Mannschaft vom OSV. Die JSG stand kompakt und war bissiger in den Zweikämpfen. So konnte man sich einige Standards und Chancen erspielen. So auch in der 18. Minute. Nach einer Ecke, getreten durch Fabio Del Quarto, konnte Alban Bequiri den Ball ins Tor wuchten. Die Mannschaft vom OSV versuchte über die Außenseiten in den Strafraum zu kommen. Aber mehr als Halbchancen und Ecken sprangen nicht dabei raus. Kurz vor der Halbzeit konnte der OSV aber fast einen Fehler im Aufbauspiel der JSG zum 1:1 nutzen, aber Tom Wiesner konnte diese noch im letzten Moment verhindern. Nach der Halbzeitpause spielte die JSG weiter nach vorne und kam schnell über die rechte Seite von Max Neumann in den 16ener. Marc Krummen konnte die Hereingabe zum 2:0 einschieben. Die JSG spielte offensiv weiter und wollte direkt auf das 3:0 gehen. Jonas Kath konnte einen sehr gute Hereingabe frei vor dem Tor vom OSV leider nicht nutzen. Direkt im Gegenzug konnte der OSV einen Stellungsfehler in der Abwehr der JSG zum 1:2 nutzen. Danach war die Mannschaft der JSG etwas verunsichert und der OSV kam zu sehr vielen Standards und offensiv Aktionen, wo die JSG ein wenig Glück und Tom Wiesner im Tor hatte. Doch diese Druckphase zwischen der 51. und 62. Minute überstand das Team der JSG und konnte sich befreien und offensive Akzente setzen. Das führte wieder zu einer Ecke in der 62. Minute. Wieder konnte Fabio Del Quarto den Ball perfekt herein bringen und Karim Ashour per Kopf auf 3:1 erhöhen. Nun ging es darum noch 20 Minuten durch zu halten, denn die Kräfte bei der JSG schwanden. Aber man konnte viele Ecken und Freistöße weg verteidigen. Kurz vor Schluss konnte die JSG wieder das Spiel in die Hälfte des OSV verlagern und auf Konter lauern. So konnte Marc Krummen eine Unaufmerksamkeit in der OSV Abwehr schnell nutzen und zum 4:1 einschieben. Ein Lob an beide Teams für das sehr faire Spiel bei sehr schwierigen Platzverhältnissen. Auch ein Lob an Schiedsrichter Ulrich Janssen der das Spiel sehr gut geleitet hat.
Auf unserer Weihnachtsfeier am 18.12 im Balla Balla wurden die neuen Trainingsanzüge von Pascal Wiedow, Firma Site Concept aus Dülken, offiziell an die 23 Jungs und Mädels der E5 übergeben.
Als Weihnachtsüberraschung durften alle Kinder noch ein weiteres Geschenk auspacken: VW Autohaus Gottfried Schultz aus Grevenbroich sponserte kuschelige Hoodies.
Im Namen der Kinder und des Vereins möchten wir uns herzlich bei unseren Gönnern und Unterstützern bedanken!