100 Jahre TuRa Brüggen: Vereinsgeschichte auf 240 Seiten.

„100 Jahre in Bewegung“ – Unter diesem Motto stehen die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens von TuRa Brüggen. Umgesetzt wird dieser Leitspruch auch in der neuen Vereinschronik, die pünktlich zum Festbankett am 21. Oktober erscheinen wird. 

Ein Arbeitskreis bestehend aus Hans-Willi Cüsters, Gerhard Gottwald, Willi Michels, Thomas Krüger und Stefanie Claßen hat fast eineinhalb Jahre an dem Werk gearbeitet. Unterstützt wurde das Team dabei von vielen Vereinsmitgliedern, die Beiträge verfasst und Fotos zur Verfügung gestellt haben. Das Ergebnis ist gut 240 Seiten dick und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte von Brüggens größtem Sportverein. Ausführlich werden die wichtigsten Ereignisse der letzten 25 Jahre dokumentiert.  Die verschiedenen Abteilungen (Fußball, Schwimmen, Turnen, Leichtathletik und Hallenballsport) erhalten die Gelegenheit, sich selbst vorzustellen. Darüber hinaus werden viele Themen rund um TuRa Brüggen behandelt, wie beispielsweise das soziale Engagement, die Entwicklung des Sportparks Vennberg, das Burgpokal-Turnier oder die Jubiläumsveranstaltungen der Vergangenheit. Fotos der verschiedenen Gremien des Vereins, Organigramme, Statistiken über die Mitgliederentwicklung und eine Fotogalerie runden die Chronik ab.

Dem Arbeitskreis war es bei der finalen Gestaltung wichtig, dass sich das Motto „100 Jahre in Bewegung“ durchgängig in der Festschrift widerspiegelt. Projektleiterin Silvia Lausch-Gülden von der Firma schmitz druck & medien GmbH & Co. KG hat diese Vorgabe perfekt umgesetzt, wie Stefanie Claßen für das gesamte Team Chronik feststellte: „Wir sind ein lebendiger Verein mit rund 1.400 Mitgliedern, der sich im Laufe von 100 Jahren stetig verändert hat. Genau das sagt unsere Jubiläumsfestschrift aus.“

Vorgestellt wird die Chronik im Rahmen des Festbanketts mit anschließender „Schwarz-Weißer-Nacht“ am Samstag, dem 21. Oktober, ab 17 Uhr in der Burggemeindehalle. Während der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, die Chronik zum Preis von zehn Euro zu erwerben. Hiervon gehen drei Euro als Spende an die Brüggener Tafel, die verbleibenden sieben Euro sind eine Aufwandsentschädigung für die entstandenen Herstellungskosten. Am Montag, dem 23. Oktober, beginnt der Verkauf in der TuRa Geschäftsstelle und im Vereinsheim „Sportlertreff GOLEO“ (Auf dem Vennberg 7).  Weitere Verkaufsstellen sind die Geschäftsstellen der Sparkasse (Borner Straße 17) und der Volksbank (Bruchstraße 5-9) sowie Mode Metten (Borner Straße 13) und die Westlotto Annahmestelle (Roermonder Straße 8).

SC

TuRa Brüggen: Festbankett und „Schwarz-Weiße Nacht“

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens von TuRa Brüggen rückt näher: Am Samstag, dem 21. Oktober, lädt der Verein um 17 Uhr zum Festbankett in die Burggemeindehalle ein. Schirmherrin der Veranstaltung ist Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der DFB-Frauennationalmannschaft. Sie wird mit einer Video-Botschaft zugeschaltet. Darüber hinaus hat der Vorstand um Frank Nasarzewski und Benita Weiß ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights zusammengestellt. Neben der Festansprache des 1. Vorsitzenden Frank Nasarzewski und diversen Grußworten wird es auch einige Ehrungen und Auszeichnungen geben, über die noch nichts verraten wird. Die Anfang 2023 Jahr als Teil der Turnabteilung gegründete Cheerleader Gruppe „Jackdaws“ und die Band „Acoustic Delite“ sorgen für das Unterhaltungsprogramm. Ein Höhepunkt des Festbanketts dürfte zweifellos die Vorstellung der neuen Vereinschronik werden. 

Nach dem offiziellen Teil beginnt gegen 20:00 Uhr die „Schwarz-Weiße Nacht“, das heißt Partytime mit „Acoustic Deluxe“. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

SC

JSG Brüggen/Bracht D1

Das Team der D1 sagt „Danke“ an Papa Jörg für die neuen Winterjacken. Mega, werde schnell wieder fit. Wir brauchen Dich.

Einfach nur Danke Jörg

JSG Brüggen/Bracht D1

Das Team der D1 sagt wieder mal „Danke“ an die Mama Anika Nehrig, die Verkaufsberaterin, wenn es um HYLA geht. Diesmal gab es neue Hoodies von Anika, die super bei allen ankamen. Danke hierfür Anika.

Lass Dich von Anika und Hyla begeistern.

Mail: anika.nehrig@web.de oder unter

www. anika-nehrig.hyla-germany.de

Danke Anika

JSG Brüggen/Bracht D1

Das Team der D1 bedankt sich bei Andre Amhausend von Bike & Sport Amhausend für den neuen Regen-Zipper. Andre lässt uns nicht im Regen stehen, das nächste Bike ist von Bike & Sport Amhausend, mit Niederlassungen in Brüggen und Heinsberg.

www.amhausend.de

Danke Andre Amhausend